Krynitza

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Non-Metal Krynitza

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 44)
  • Autor
    Beiträge
  • #54065  | PERMALINK

    Ansuz

    Registriert seit: 06.07.2009

    Beiträge: 65

    http://www.myspace.com/krinitza

    Neofolk aus Russland, instrumental ausgefeilt bis ins letzte Detail mit Geigen, Flöten usw. sowie einem klasse Sänger und zwei Sängerinnen.
    Wunderschöne Musik, wunderschöne Texte, teils eigene, teils übernommen von großen Russischen Dichtern wie Tolstoi.
    Sollte sich jemand für die Musik ebenso begeistern können wie ich, so stelle ich auch mal eine Übersetzung rein.

    --

    Where the lazure skies tear the hearts apart And as leaden ice they remain deep inside your eyes Where the morning turns starlight ashes to dust All my songs I have thrown to the seven winds...
    Highlights von metal-hammer.de
    #5493709  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    Bah, die sind ja schlimm!! Furchtbar!
    …und dann auch noch Orplid falsch schreiben…
    Mir reichen aber auch schon Plattenlabel Namen wie „Sonnenvolk“. Das geht ja mal so dermaßen gar nicht…

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #5493711  | PERMALINK

    Ansuz

    Registriert seit: 06.07.2009

    Beiträge: 65

    Meine Güte, also im Neofolk Bereich sollte man zwar nicht überempfindlich sein, aber ich bitte dich – die sind ideologisch mal sowasvon unbedenklich !

    Was findest du an der Musik denn schlecht ? 🙁

    --

    Where the lazure skies tear the hearts apart And as leaden ice they remain deep inside your eyes Where the morning turns starlight ashes to dust All my songs I have thrown to the seven winds...
    #5493713  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    Alles! Das geht wirklich nicht! Ich würde als erstes mal alles austauschen, was da irgendwie singt. Was auch nicht schlecht wäre, wenn diese Tröten (ich HASSE Tröten) zumindest in einer ähnlichen Tonart wie die Gitarrren spielen würden. Und sich dann quasi selbst mit OTWATM zu vergleichen ist schon echt frech. Angel ist mit der größte Mist, den ich seit langem gehört hab!

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #5493715  | PERMALINK

    Ansuz

    Registriert seit: 06.07.2009

    Beiträge: 65

    Huch… der Vergleich scheint dich ja ziemlich aufgeregt zu haben…habe noch nie ein so harsches Urteil über die Band gehört…Tröten höre ich da allerdings nicht, nur eine Geige.

    Der Gesang ist halt Geschmackssache. Man muss sich vielleicht auch dran gewöhnen.

    --

    Where the lazure skies tear the hearts apart And as leaden ice they remain deep inside your eyes Where the morning turns starlight ashes to dust All my songs I have thrown to the seven winds...
    #5493717  | PERMALINK

    Panic drives human herds

    Registriert seit: 25.04.2006

    Beiträge: 9,973

    edit

    --

    #5493719  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    Na, also an den gewöhn ich mich nicht, dem geh ich großräumig aus dem Weg…

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #5493721  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    Jaja, das mit dem Logo wollte ich auch noch ansprechen, von wegen unpolitisch und so…

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #5493723  | PERMALINK

    Ansuz

    Registriert seit: 06.07.2009

    Beiträge: 65

    Panic drives human herdsDas ist tatsächlich nur noch zum Knochenkotzen. Das ist wieder eine dieser Bands, wegen denen ich mir den Eisernen Vorhang zurückwünsche. Sowas erbärmliches hab ich schon lange nicht mehr gehört. Da passt rein gar nichts. Gesang schief, Rhythmus schief, Präsentation lächerlich. Und mit dem lustigen Kreuz im Logo würd ich mich in Deutschland auch nicht auf die Straße traun.
    Frustrierte Ex-Kommunisten, die in ihrer baumschmusenden Unerträglichkeit sowohl die Akustik als auch die Optik beleidigen.

    Welche Lieder habt ihr euch denn angehört ? 😮
    ZB. „Don’t You Ask Me“ ist doch wunderschön gesungen !
    Und zum Thema Baumschmusen : Kennst du deren Texte denn ?

    Und im Ostblock gibt es halt weniger Hemmungen, was Symbolik anbelangt – ideologisch sind die sicherlich „gemäßigter“ als zb Skyforger, denen man ihr Logo immer nachgesehen hat.

    --

    Where the lazure skies tear the hearts apart And as leaden ice they remain deep inside your eyes Where the morning turns starlight ashes to dust All my songs I have thrown to the seven winds...
    #5493725  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    Hör Dir das doch mal an…?? Angel? Hallo??? So eine ranzige Affenkotze!

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #5493727  | PERMALINK

    Ansuz

    Registriert seit: 06.07.2009

    Beiträge: 65

    Krieg dich mal ein, es ist immernoch nur Musik, und die ist bekanntlich Geschmackssache. 😯
    „Angel“ gehört ohne Scherz zu meinen Lieblingsalben, auch wenn das zweite Album besser ist.

    --

    Where the lazure skies tear the hearts apart And as leaden ice they remain deep inside your eyes Where the morning turns starlight ashes to dust All my songs I have thrown to the seven winds...
    #5493729  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    Gut, Du hörst ja auch Halg…. Das ist halt echt alles recht indiskutabel. Und ich mein tatsächlich mal nur die musikalische Seite.

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #5493731  | PERMALINK

    Ansuz

    Registriert seit: 06.07.2009

    Beiträge: 65

    Naja bei Halg*schluckauf* kann ich verstehen, dass du den Gesang bemängelst – Frank ist nicht der beste Sänger, ja. Aber die Musik ist auch da teilweise einfach herrlich entspannend und ruhig.

    --

    Where the lazure skies tear the hearts apart And as leaden ice they remain deep inside your eyes Where the morning turns starlight ashes to dust All my songs I have thrown to the seven winds...
    #5493733  | PERMALINK

    Dea

    Registriert seit: 27.05.2005

    Beiträge: 2,157

    Panic drives human herdsDas ist tatsächlich nur noch zum Knochenkotzen. Das ist wieder eine dieser Bands, wegen denen ich mir den Eisernen Vorhang zurückwünsche. Sowas erbärmliches hab ich schon lange nicht mehr gehört. Da passt rein gar nichts. Gesang schief, Rhythmus schief, Präsentation lächerlich. Und mit dem lustigen Kreuz im Logo würd ich mich in Deutschland auch nicht auf die Straße traun.
    Frustrierte Ex-Kommunisten, die in ihrer baumschmusenden Unerträglichkeit sowohl die Akustik als auch die Optik beleidigen.

    hahahahaah dankeschön für diesen Beitrag 😆 you made my day!

    Hab die Band schon vorher gekannt, aber eher vom wegschauen 😉 Finde ich musikalisch absolut indiskutabel und reihen sich für mich qualitativ in die Riege von Folkbands, die die Welt nicht braucht ein. Sie hätten ja fast Seuchensturm abgelöst, aber es ist echt ein Kopf an Kopf rennen.
    Der Vergleich mit OTWATM tut ja wirklich schon weh.

    --

    ++Sie finden dich nicht lustig", erklärte die Kleine Mü. "Du musst es so machen wie meine Schwester und sagen, wenn sie nicht still sind, schlägst du sie tot. Hinterher bittest du sie dann um Verzeihung und gibst ihnen Bonbons.++ http://www.myspace.com/klammheim
    #5493735  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    …Du vergisst Spreu & Weizen 😉

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 44)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.