Re: Problem mit Piezo-Pickup bei Semiakustikgitarre

Home Foren Bands / Technik Studio & Technik Problem mit Piezo-Pickup bei Semiakustikgitarre Re: Problem mit Piezo-Pickup bei Semiakustikgitarre

#5428087  | PERMALINK

slashvanyoung

Registriert seit: 10.07.2004

Beiträge: 3,093

Seit wann besteht denn das Problem und ist es nach einem konkreten Ereignis (z.B. Saitenwechsel) aufgetreten? Hast du noch Garantie- bzw. Gewährleistungsansprüche?

Man muss bedenken, dass Piezo-Pickups in den Brücken von Gitarren genau genommen in der Regel eigentlich mehrere Pickups sind. Und zwar so viele, wie man Saiten auf dem Instrument hat.

Denn „ein“ Piezo-Pickup ist mit mehreren keramischen Piezo-Elementen (den eigentlichen Piezos) ausgestattet. Für jede Saite jeweils ein Kontaktelement (in etwa wie bei den Polepieces bei Magnettonabnehmern).

Man spricht deshalb von Piezo Pickup und nicht Pickups, weil alle diese Elemente auf ein und demselben Leiter sitzen.

Heißt also, wenn einige einzelne Saiten nicht mehr richtig abgenommen werden, dann ist das i.d.R. entweder ein Lagerungsproblem (die Saiten liegen nicht richtig auf den einzelnen Elementen auf) oder einzelne Piezo-Elemente sind defekt (bzw. deren Kontakt zum Leiter – eher unwahrscheinlich, robuste Teile). Verkabelungs-/Elektronik-/Leiter-Probleme würden normalerweise den ganzen Pickup lahm legen…

Ich würde dir raten, erst einmal genau die Position des Piezos auf/im Sattel zu überprüfen und zu schauen, ob die besagten Saiten anders aufliegen, als die, die korrekt abgenommen werden. Dann gegebenenfalls die Position des Piezos bzw. der Saiten nachjustieren oder den Piezo neu installieren.

Sollte der Peizo tatsächlich defekt sein, ist das i.d.R. kein Beinbruch. Die Pickups gibt’s ab 15,- € (kann man sich sogar für ca. 5,-€ selber bauen) und die Montage ist recht einfach.

Ansonsten zum Gitarrentechniker des Vertrauens. Eine Anpassung/Korrektion des Piezos sollte mit ca. 20,- bis 30,- € zu Buche schlagen, eine Neuinstallation mit ca. 30,- bis 50,- € (plus etwaigen Materialkosten für einen neuen Pickup).

Hier noch eine Illustration, die den Aufbau eines typischen Bridge-Piezo-Pickups für Akustik-Gitarren verdeutlicht:

Hoffe, das hilft dir wenigstens etwas weiter!

🙂

--

[U]Decision To Defy[/U] It's always funny until someone gets hurt... And then it's just hilarious!