Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Volkes Stimme › Frage des Monats Juni 2009 › Re: Frage des Monats Juni 2009
Doch. Das eine sind Konsumenten, Kühe, die mit Billigprodukten abgespeist werden z.B. von NB, womit wir wieder beim Thema wären, das andere sind Musikhörer. Da besteht für mich ein eklatanter Unterschied. Es geht mir nicht darum, ob es ein Punk Stück oder ein 8 – 10 Minuten Progrock Stück ist. Beides hat seine absolute Berechtigung. Es geht nur darum, sich diesen qualitativ minderwertigen Massendreck etablierter Labels, die fast eine gesamte Szene mehr oder weniger kontrollieren (bewusst überspitzt, aber es kommt fast hin), nicht einfach ohne zu Hinterfragen reinzupfeifen, wie es eben doch mit Sicherheit ca. 80% der jungen Metaller heute tun. Die sehen doch auch auf Grund der massiven Präsenz solcher Labels fast gar keine Alternativen. Es wird vorgesetzt und konsumiert. Dass dabei die Qualität oft auf der Strecke bleibt wird doch niemand ernsthaft bezweifeln, oder? Allein wenn ich mir die Muppets von Immortal oder Dimmu Borgir ansehe, die ihr Theater da spielen und eine Art Popcorn Kino darstellen, wirds mir schlecht. Das wird vermutlich handwerklich sicher kompetent gemacht sein, sehr professionell, aber das ist 08/15 standard Super RTL Toggolino Pop auch. Das sind Leute, die natürlich ganz genau wissen, was sie da tun und keine Stümper. Das Produkt selbst ist in seinem Mehrwert absolut mangelhaft und nur als musikalisches Fast Food zu bezeichnen. Das ist jetzt auch wieder bewusst etwas überspitzt, aber das Prinzip sollte klar sein.
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!