Home › Foren › Maximum Metal › Zeitmaschine – früher war alles besser › Eddies Plattenkiste Reloaded: Die 80er Jahre › Re: Eddies Plattenkiste Reloaded: Die 80er Jahre
Saro
Hi Street Child 🙂
Erstmal danke ich für’s Kompliment, und es freut mich ehrlich, dass du dich so köstlich unterhalten gefühlt hast!^^
Aber ich glaube, dass es da zu kleinen Missverständnissen gekommen ist:
Dass es heute viiiieeel mehr Angebote an Bands gibt, ist mir klar^^ Darauf extra hinzuweisen, schien mir überflüssigIich. Muss ja auch nitt jedem erzählen, dass ne Biene schwarz/gelb gestreift ist. Oder war es gelb/schwarz? 😉 Aber es lässt sich doch auch nicht abstreiten, dass auch in den 80ern extrem viele Bands ins Leben gerufen wurden. Und ein doch recht grosser Teil ist heutzutage ja nicht mehr in aller Munde; teils zu Unrecht und teils, weil sie nur mittelmäßig waren 😉 Aaaber: Ich möchte niemandem widersprechen, der in dieser Zeit schon aktiv dabei war (bei mir fing’s erst ’89 an).^^
Naja. Ich versuche auch immer, meine Rezis etwas aufzulockern. Hat ja gefunzt 🙂
Die Info -und es ist wirklich ’ne Info und keine Vermutung-, dass die Platte nur in sehr geringer Stückzahl veröffentlicht wurde, entnahm ich dem Booklet. Dabei handelte es sich um eine von Peavy niedergeschriebene Aussage.
Dass es die Scheibe mittlerweile wieder als Re-Release gibt, habe ich ja erwähnt. Ausserdem habe ich ja auch angedeutet, dass man sich da u.U. schon anderweitig umsehen muss (bei mir war es ja Japan).
Ich habe für meine >>CD<< etwas über 70€ (inkl. Porto) hingelegt. Ich war bereit es zu bezahlen. Anderswo gibt es sie für 30-50 Tacken. Das ist für manchen aber immer noch 'ne nette Stange 😉
Edit: Habe die Info über die LP-Re-Releases in meine Rezi übernommen. Danke dafür!
LG, Saro!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wegen dem unbekannten Label der re-release Pressung kann ich abhelfen: Heavy Metal Maniac Records Brasilien 1987
Welche CD Pressung hast Du? Die einzig originale ist die remasterte Black in Mind Gun Pressung von 1995 (als DoCD, wo die Prayers of steel + Depraved in Black als 2.CD mit enthalten ist); die JVC Japan bzw die Victor Musical Industries Japan CD (two in one = inc. Depraved in Black MLP) sind hochgradig als Bootlegs verdächtigt (als solche eigentlich schon überführt!)! Des weiteren gibt es einen weiteren Bootleg mit "Prayers of Steel" (zusammen mit 10 Years of Rage) als CD aus den Niederlande (Agat Company ID 465606)
Viele Grüße,
Street Child
--