Re: Eddies Plattenkiste Reloaded: Die 80er Jahre

Home Foren Maximum Metal Zeitmaschine – früher war alles besser Eddies Plattenkiste Reloaded: Die 80er Jahre Re: Eddies Plattenkiste Reloaded: Die 80er Jahre

#5499961  | PERMALINK

Musicafficionado

Registriert seit: 10.03.2012

Beiträge: 120

asgard1980Sorry, aber das mit den Klassikern/ vergessene Perlen gibt es bereits wie andysocial schon erwähnte. UNd das ganze nach Dekaden getrennt. Schau mal Eddys Plattenkisten an, auch wenn die Threads teils eher einschlafen. Gibt sogar einen Fred extra für Live Klassiker wie Helloweens Live In the UK, Blind Guardians Tokyo Tales oder Slayers Decade Of Agression. Zudem möchte ich auch nicht wirklich unbedingt das 1000ste Review zu einer Platte lesen, die ich und ich denke mal 80% des Forums im Plattenschrank stehen hat. Vielmehr möchte ich Rezensionen von Platten (Ausnahme aktuelle Platten) lesen, die man einigen Jahren mal gesehen hat und nicht wirklich bereit war, den vollen Preis für auszugeben. Sprich: die vergessenen Perlen bestimmter Genres, vll auch unterbewertete Platten, bei denen man sich dann sagt: Wow, hätte ich die damals man doch mitgenommen.

Dann eine Frage: Was bitte schön ist an der Scorpions 3CD Box ein Klassiker? Da sind zwar, wie du schon sagtest Klassiker (Songs) drauf. Aber ein Klassik-Album ist diese Box wahrlich nicht. Bei den Scorpions spricht man in Bezug auf Klassiker auf die richtigen Alben aus den 70ern, 80ern und Anfang der 90er: u.a. Blackout, Crazy World, Savage Amusement. Lovedrive bis denke mal Face The Heat.

Schliesslich hattest du in einem EIngangspost geschrieben: ALBEN/ PLATTEN, die jeder kennt/ kennen sollte. Im Grunde genommen bist du mit deinem 5ten Post in deinem eigenen Fred OffTopic.

Die Box wäre vll etwas für den Plattenkistenteil.

Interessante Aufgabenstellung die du mir da gibst…unterbewertete Platte, die trotzdem Klassiker sind hmmm. Da fallen mir spontan die Scorpions ein. Die Box habe ich natürlich nur deswegen besprochen, weil Alles an den Scorpions bis sagen wir Love at first sting und Teile von Savage Amusement geil war. Das will nur nach Wind of change keiner mehr zugeben, wie heavy die früher gerockt haben. Crazy World würde ich nicht zu dem Kanon zählen, und Face the Heat kenne ich gar nicht. Ich habe die Klassikerplatten im Review erwähnt, so war das gemeint. Also nix mit Off Topic. Das bist eher du, denn ich hatte eigentlich aufgefordert, eigene Kritiken von KLASSIKER scheiben vorzulegen. Also erst mal die Hausaufgaben machen und dann maulen haha.:mrgit:
Im übrigen Danke für das Lob von anderer Stelle, das hier wird weitergehen.

--