Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Meetingpoint › User vs User › Blitzrunde: Song-Bewertung › Re: Blitzrunde: Song-Bewertung
'[A.F.P.;1946416′]Er kann ja gut singen, wie er auch hier beweist, aber irgendwie ist mir der Typ zu Creed-08/15..
Aua!
http://www.youtube.com/watch?v=wO18jd0bqvM
So, nachdem ich ja festgestellt habe, dass mir „The Great Misdirect“ trotz des nachwievor störenden Nachgeschmacks eigentlich schon taugt, bewerte ich deine BTBAM auch zum nunmehr driten Mal doch gerne. Der Anfang ist recht stimmig, spannungsaufbauend. Dann kommt wieder die BTBAM-Pflichtdisziplin: moderner Irgendwasmetal, mutmaßlich irgendwo zwischen technischem DM und Metalcore, Wendungen, Windungen und Neuentscheidungen grob geschätzt alle 20 Sekunden. Nun weiß ich, die wie erwähnt „The Great Misdirect“ ihr Eigen nennt, aber, dass die Band manchmal auch angenehm berechenbar sein kann, oder sagen wir lieber verlässlich. Es gilt jetzt also nur, beim mir leider nicht viel gebenden Musterschüler-DM-Teil geduldig auszuharren und auf das Ausfahren der Krakenarme in Richtung anderer Genres zu warten, und siehe da, nach so fünfeinhalb Minuten kommt der erwartete Progrock-Part, der Sänger demonstriert sein Talent in den Clean-Parts, es wird flirrende Spannung aufgebaut und eine Art Vorfinale (wir sind jetzt bei so ungefähr acht Minuten) bereitgestellt, warum nicht gleich so. Dann gleitet das Stück wieder in seine Anfangsmuster zurück, da das ständige Hakenschlagen nun allerdings einen strukturellen roten Faden erkennen lässt und auf irgendetwas hinauszulaufen scheint, stelle ich mich nun voller Vorfreude auf das pathetische Moment, den Song-Höhepunkt, die Kometenschweife und die Hochgefühle ein…und bekomme ein Leadgitarren-Duell vorgesetzt, das mir auch beim zweiten Hören (Long-KH 4) nicht schmeckt. Eigentlich hat das gelegentliche Augtauchen dieser melodischen Gitarren mich schon am Anfang gestört, dann waren sie aber zu unauffällig und zu schnell wieder weg, als dass sie mir eine Erwähnung wert gewesen wären. Ihr Klang ist so unangenehm überharmonisch, das weckt bei mir eklige Assoziationen…vor allem beim Uptempo-Part so um 12 Minuten rum. Naja, schade. :/
(habe übrigens die Studio-Version gehört, da youtube bei mir irgendwie rumspinnerert…aber ich wollte euch halt unbedingt eine meiner besten Neuentdeckungen der letzten Zeit andrehen)
http://www.youtube.com/watch?v=v7UeBxHFhK4
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]