Re: Der allgemeine Politikthread

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Talkpit Der allgemeine Politikthread Re: Der allgemeine Politikthread

#5542849  | PERMALINK

attoparsec
Moderator

Registriert seit: 08.12.2003

Beiträge: 4,613

Eddie1975…dann wird sich hoffentlich ein Mod der Sache annehmen…

Natürlich. 🙂

Um die Diskussion wieder in etwas geregeltere Bahnen zu lenken…

Eddie1975…aber seit sich in der Partei die linken Betonköpfe mehr und mehr durchzusetzen beginnen…

Die SPD hatte immer ihre Flügel: den rechten, den linken, die (große) Mitte, ggf. seit einiger Zeit die Netzwerker. Der Bundestagswahlkampf 1998 wurde u.a. auch dadurch gewonnen, dass in der SPD-Spitze beide Flügel repräsentiert wurden; grob gesagt: der rechte durch Schröder, der linke durch Lafontaine. Nach dem Rücktritt von Lafontaine hat sich die SPD einen ordentlichen Rechtsruck „gegönnt“, d.h. die Politik des rechten Flügels hat die letzten Jahre dominiert. Wenn natürlich dann eine Thema auftaucht, die nicht der „Meinung“ des rechten Flügels entspricht, kommt die ewige Mär eines Linksrucks (in) der SPD. Und was jetzt als Linksruck betitelt wird, war bis 1998/99 gute sozialdemokratische Politik.

Wenn ich fragen darf: welche linken Betonköpfe meinst du? Sigmar Gabriel? Andrea Nahles? Die sind imho kein bisschen links (mehr). Ottmar Schreiner ist derzeit wohl ein bekannter SPD-Linker, aber den als Betonkopf bezeichnen…

Eddie1975Aber es ist nicht von der Hand zu weisen, dass es in der SPD viele Leute gibt, die ohne Bedenken mit den Linken koalieren würden.

Hm. Ole von Beust scheute sich nicht davor, mit dem Rechtspopulisten Schill und dessen Partei zu koalieren. Ist das besser?

ClansmanSchwerst enttäuscht bin ich von den GRÜNEN.

Ich traue denen mittlerweile nicht mehr und befürchte, die könnten Steigbügelhalter für die Union werden. Der Testballon ist in Hamburg (von Beust olé) ja schon mal aufgestiegen, und die ordnen sich meiner Einschätzung nach brav bei.

Auch die FDP ist für mich persönlich unwählbar. Eigentlich sehe ich denen nur die wirtschaftsliberale Spaßpartei mit vollmundigen Versprechungen. Lustig finde ich ja das Konzept der Einsparungen (mit denen man Steuersenkungen gegenfinanzieren will), gerne das liberale Sparbuch genannt. Selbst der Haushaltsexperte der Union, Kampeter, spricht dem Ding jegliche Ernsthaftigkeit ab – liberales Spaßbuch nannte er das afair.

Naja, die FDP versucht mittlerweile wieder das Bürgerrechtsfähnchen zu schwenken. Dummerweise spricht da die Vergangenheit (z.B. Großer Lauschangriff) und die Innenpolitik so manches FDP-Landespolitikers dagegen. Wenns doch noch mehr so wackere Recken wie Gerhard Baum gäbe, nur sind die unterrepräsentiert und werden irgendwann weg-/aussterben. Und sobald sich die Möglichkeit einer Koalition Schwarz-Geld bietet, wird die FDP ihr Fähnchen brav in den Wind hängen.

Bewundern muss ich (irgendwie…) unsere (wie sie schon so schön genannt wurde) Teflon-Kanzlerin: sagt nix, tut nix, aber alle finden die gut. Die Regierung finden alle schlecht, nur das Merkel wird gut gefunden. Das verstehe, wer will…

Prognose für den Herbst: schwarz-gelb. Leider.

--

Auge um Auge lässt die Welt erblinden There's class warfare, all right, but it's my class, the rich class, that's making war, and we're winning.