Re: Der allgemeine Politikthread

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Talkpit Der allgemeine Politikthread Re: Der allgemeine Politikthread

#5544755  | PERMALINK

partyboy

Registriert seit: 03.01.2010

Beiträge: 2,357

Bullshit. Die SPD ist eine heucherlische Versagerpartei, die erheblich mitverantwortlich ist an den katastrophalen Verhältnissen, die Sarrazin kritisiert. Klar, dass die ihn jetzt absägen wollen. Die selbsternannten Genossen wollen ja auch ihr Wählerklientel u.a. in Migrantenkreisen ruhig stellen. Ähnlich verhält es sich mit der CDU. Da wird sich schnell empört und auf Sarrazin eingedroschen, um das Bild der politisch korrekten Mittepartei zu wahren. Eine zumindest teilweise Bestätigung von Sarrazins Positionen käme schließlich auch einem Eingeständnis eigenen Versagens in der Integrationsfrage gleich. Die politische Elite ist durch und durch verlogen und auf reine Selbsterhaltung bedacht.
Habe eben Beckmann gesehn. Versuchter Schauprozess, Sarrazin moralisch abzuurteilen. Beckmann hat unfassbar schlechten, unseriösen Journalismus an den Tag gelegt, indem er Sarrazin konsequent unterbrochen hat. Die anderen Gäste, allen voran der faschistoide, selbstgefällige Yageshwar Gutmensch, ergingen sich darin, Sarrazin zu beleidigen ohne wirkliche Gegenargumente aufzuzeigen. Das Ganze wurde unterstützt von einer iranischen Statistiklügnerin, die harmonische Zustände herbeifantasiert hat und einem Sozialarbeiter, der sich als Pussypädagoge mit seinen schwärmerischen Integrationsromantizismen disqualifiziert hat. Es stößt bitter auf, dass man Sarrazin erklärte Sarrazin Hasser entgegengesetzt hat, eklatante Sauerei von der verantwortlichen Redaktion. Auch hier wieder die Diskrepanz zwischen öffentlicher und veröffentlichter Meinung deutlich. Die klare Mehrheit der Bürger/Zuschauer stimmen Sarrazin zu, die politische und mediale Elite dagegen versucht mit Schaum vor dem Mund, unbequeme Wahrheiten zu unterdrücken.
Fäschlicherweise wird behauptet, Sarrazin böte keine Alternativen und Handlungsvorschläge an. Auch das ist falsch und eine dreiste Lüge.

Hier noch mal ein Artikel, der die bestimmte genetische Verwandtschaft unter Juden bestätigt:

Wie die Wissenschaftler herausfanden, haben heutige Juden viele Gene von einer ursprünglichen jüdischen Bevölkerungsgruppe geerbt, die vor rund 3000 Jahren im Mittleren Osten lebte, in dem als Levante bezeichneten östlichen Mittelmeerraum. Damit sind die heute lebenden 13 Millionen Juden nicht nur durch Kultur und Religion, sondern auch durch ein gemeinsames biologisches Erbe miteinander verbunden.

http://www.tagesspiegel.de/wissen/abrahams-kinder/1860976.html

Und noch mal Keleks Ausführungen zum Thema Intelligenz unter Muslimen:

Die von Sarrazin aufgezeigte Wechselbeziehung von Intelligenz und Demographie wird als biologistisch diffamiert. Dabei scheint schon der gesunde Menschenverstand nahezulegen, dass Ethnien wie zum Beispiel die Völker Anatoliens oder Ägyptens, die über Jahrhunderte von den Osmanen daran gehindert wurden, Lesen und Schreiben zu lernen, bei denen noch heute Mädchen nicht zur Schule gehen dürfen, andere Talente vererbt bekommen, als die Söhne von Johann Sebastian Bach und dass es auch bei der Intelligenz so etwas wie die Gaußsche Normalverteilung gibt.
Der von muslimischen Forschern erarbeitete Arab Development Report beklagt seit Jahren, dass die mangelnde Tradition der Bildung, die fehlende Lese- und Abstraktionsfähigkeit durch das pädagogische Prinzip des Taqlid, das das Nachahmen fördert und die Neugier verbietet, die eigenen Gesellschaften behindern, sich zu entwickeln. Fast jeder kann ein Handy benutzen, aber die dahinterstehende Technik, das sind eben über fünfhundert Jahre kumulierte europäische Geistesgeschichte und naturwissenschaftliche Forschung. Sarrazin sagt nicht, dass der Einzelne diese Entwicklung nicht nachvollziehen kann, sondern ist hier der Volkswirtschaftler, der kühl Kennzahlen bewertet. Er bezieht sich auf die amerikanischen Forscher Herrnstein und Murray und schreibt: „Die Erkenntnis, dass Intelligenz zum Teil erblich ist, verträgt sich nur schwer mit Gleichheitsvorstellungen, nach denen Ursachen von Ungleichheit unter den Menschen möglichst weitgehend in den sozialen und politischen Verhältnissen zu suchen sind.“ Sarrazin reißt eine Diskussion auf, in die sich Wissenschaftler seit Jahren verhakt haben.

http://www.faz.net/s/Rub9B4326FE2669456BAC0CF17E0C7E9105/Doc~E0A47A9BA62F54940957049B1C02B0EDA~ATpl~Ecommon~Scontent.html

--