Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Der allgemeine Politikthread › Re: Der allgemeine Politikthread
abrakadabramir ging’s nicht nur um das stottern. wenn das krankheitlich bedingt ist, und er kein verwirrter narr ist, macht das nichts. trotzdem hat er in der sendung reichlich hilflos gewirkt, vorallem sein geblubber mit „zu 70-80% erblich“.
@diva:
du studierst ja biologie, oder?
vielleicht kannst du mir ja folgendes erklären, ich kapier’s nämlich nicht.
in der sendung hat diese schweizer wissenschaftlerin gesagt, dass der durchschnitts-IQ der bevölkerung NICHT sinken würde, selbst wenn dümmere leute mehr kinder bekämen.
meine frage:
warum nicht?
wenn man folgendes bedenkt:
*ein kind dummer leute ist im durchschnitt dümmer, als ein kind intelligenter leute
*dümmere leute bekommen mehr kinder als intelligente
—
daraus lässt sich doch einwandfrei ein statistisches modell ableiten, in dem der durchschnitts-iq der bevölkerung stetig sinkt. ich frage mich jetzt also, warum das nicht geht (jedenfalls laut dieser schweizer wissenschaftlerin). was mache ich dabei falsch? stimmt eine der annahmen nicht?
man könnte argumentieren, dass dieser prozess nur sehr langsam fortschreiten würde, weil die unterschiede ja nicht SOO groß sind, aber rein mathematisch gesehen ist das doch egal.edit:
gut, die selbe wissenschaftlerin (Elisabeth Stern) hat gesagt.
okay, damit habe ich eigentlich recht – es geht einfach nur langsam. war auch meine vermutung.
kkthx
Ich bin erst im 3. Semester und habe die Genetik noch vor mir, aber ich kann ja mal ein paar Überlegungen äußern.
-durchschnittlich werden dümmeren Menschen auch dümmere Kinder geboren
es gibt aber Ausnahmen: die intellektuelle Entwicklung eines Kindes hängt nicht allein von der Genetik ab, sondern auch von der Erziehung, und das nicht zu knapp. Sicher, die Fähigkeit Informationen abzuspeichern und zu verknüpfen, also der Grad der Fähigkeit sich intellektuell zu entwickeln, wird vererbt. Man kann sich (noch) nicht über seine genetischen Veranlagungen erheben, und deshalb kommt es auf darauf durch Erziehung seine persönliche, maximale Leistung zu erreichen. Deshalb gibt es auch intelligente Menschen aus gutem Elternhaus, die für Außenstehende beschränkt wirken, als auch Kinder mit eher weniger guten Erbanlagen, die durch Fleiß und guter Erziehung zu den besten ihres Fachbereichs gehören.
Ich selbst komme auch nicht aus einer Familie von Akademikern. Ich bin die Einzige, die je Abitur gemacht hat und die Einzige, die es wohl mal zu einem akademischen Titel bringen wird. Aber meine Eltern haben mich gut erzogen und immer meine Kreativität etc gefördert und darin sehe ich die Hauptursache für meine, bezogen auf meine Familie, überdurchschnittliche Intelligenz.
Deshalb lässt sich die genetische Verdummung eigentlich nicht pauschalisieren. Es ist vielmehr ein kulturelles und gesellschaftliches Problem, als eines der Genetik.
Sicher, irgendwann werden die aus den von dir genannten Gründen Erbanlagen schlechter, aber so lange die Kinder anständig erzogen werden, gibt es auch keine Allgemeinverblödung.
Und wie wir alle wissen, sagt ein Intelligenztest herzlich wenig über die eigentliche Intelligenz eines Menschen aus, sondern ist lediglich ein Maß für die Allmeinbildung.
Deshalb würde auch ein Buschbewohner aus Afrika an unseren Tests scheitern, nicht etwa, weil er genetisch gesehen dumm ist, sondern weil er nicht unsere Bildung genossen hat.
Aus diesem Grund wird auch der IQ-Wert der Bevölkerung nicht sinken, weil durch Bildung das Niveau hoch gehalten wird.
Außer, wenn weiterhin so viel Bullshit an den Unis und Schulen getrieben wird, aber das ist wieder ein anderes Kapitel.
Intelligenzvererbung ist einfach sehr schwieriges und komplexes Thema. Es gibt ja noch dutzende andere Faktoren, warum Menschen Intelligenz ausbilden als Genetik und Erziehung. Die Ernährung und die Umwelt spielen auch eine wesentliche Rolle, und das hat nur indirekt etwas mit der Intelligenz der Eltern zu tun.
Schlussendlich sollte man sich die Frage stellen, wie Intelligenz sich eigentlich definiert und so lange dies nicht einwandfrei geklärt ist, sollte man sich jedes These über deren Entwicklung besser sparen; führt am Ende ja doch nur zu Unklarheiten.
--
Oppositionsfront "Vereinigter Steineschmeissertod"