Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Der allgemeine Politikthread › Re: Der allgemeine Politikthread
KorPhaeron
Ehm, auch wenn das jetzt wieder unseriös ist, aber bist du ein bisschen blöd? Ich versuche dir seit bald 10 Beiträgen begreiflich zu machen das es Schwachsinn ist all diese Begriffe vermengen zu wollen und jetzt unterstellst du mir, das ich genau das tue?
Vielleicht habe ich mich ein wenig unverständlich ausgedrückt, ich will darauf hinaus dass du diesen Begrifflichkeiten unterschiedliche Bewertungen geben möchtest, diese sich aber in ihrer Struktur nicht wirklich unterschieden. Nationalismus und Konservativismus bspw. gehen Hand in Hand, da kann man keine klare Grenze ziehen und sagen, das eine definiere ich so, das andere so. Das ganze kann man vielleicht in der Theorie ausformulieren, genauso wie man Kommunismus ausformulieren kann, die praktische Umsetzung ist jedoch eine völlig andere.
KorPhaeronAchja? Und die Linkspartei ist das Sprungbrett in den Maoismus? Abgesehen davon ist gerade der Nationalismus oft die größte Schnittmenge unter den politischen Spektren die man klassischer weise als Rechts bezeichnet.
Es wird dich im übrigen vielleicht sogar schockieren, aber nationalistische Ideen gibt es auch in linken Strömungen.
Ja, und solche Strömungen wie die der Antideutschen oder der Antiimps sind innerhalb der Linken auch weitgehend isoliert und scharf kritisiert.
KorPhaeronRechts neben Konservativ? Faschismus zum Beispiel? ( Also richtiger, ideologischer Faschismus, nicht Faschismus als kollektiver Sammelbegriff für alles was rechts ist). Das ist jetzt so spannend und neu für dich, das ich es dir erzählen muss?
Wie Serdar Somuncu neulich so treffend fest stellte, ist die CSU eine Bayrische Splitterpartei.
Die Jugendorganisation der CDU hat beinahe genau so viele Mitglieder wie die CSU und die steht auch deutlich rechter als die CDU, die jedoch auch klar als Konservativ gewertet werden kann und um einiges größer ist als die CSU.
Aber von mir aus können wir uns drauf einigen das sie eine starke, konservative Partei ist, in ihrem Ballungsgebiet.
Die CSU ist nicht nur eine kleine Splitterpartei, sondern steht immerhin als Schwesternpartei der aktuell amtierenden Partei sehr nahe. Ihr Belanglosigkeit vorzuwerfen, wäre demnach nicht sehr angebracht.
KorPhaeronUnd weil menschen aus einer Konservativen Partei Dinge sagen die auch Menschen aus Rechtsextremen Parteien sagen, sind diese beiden Dinge ein und die selbe Sache?
Wenn sich also ( fiktives Beispiel) die DKP und die FDP beide für Mindestlohn aussprechen sind Liberalismus und Kommunismus ein und die selbe Sache?
Ich denke wir müssen da mal ein wenig auseinander klamüsentieren.
Das ist ja ähnlich wie mit der Islam Debatte. Ich kann über Islamisten reden oder über DEN Islam als solches.
Nun es gibt die Querfront, und es gibt Schnittmengen. Wenn, wie aus meinen Beispiel oben zitiert, ein Gauland sich eine saubere Wehrmacht erhalten möchte, dann muss man nicht lange klamüsentieren, in welche Richtung das geht.
KorPhaeronIch habe hier zu keinem Zeitpunkt über Persönlichkeiten oder personelle und ideologische Schnittmengen gesprochen, sondern habe nur darstellen wollen das es unterschiedliche Stilrichtungen und Strömungen im „rechten Spektrum“ gibt die aber nicht alle das Selbe sind. Siehst du dich langsam willens und in der Lage das zu begreifen?
Ich habe schon erwähnt, dass ich die verschiedenen Begrifflichkeiten zur Kenntnis nehme, ihnen aber keine weitere Bedeutung bemesse da vor allem das rechte Spektrum stets das große Potenzial hat, sich immer weiter nach rechts zu öffnen.
KorPhaeronAuf der Linken Seite ist es ja ähnlich, wo ja auch oft gewisse programmatische Punkte durch alle Unterströmungen und Gruppierungen zieht, diese ansonsten aber durchaus andere, bisweilen sogar gegensätzliche Ansichten haben.
So wirst du dort einen Spruch wie „Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen“ von der SPD über Die Linke, über die Asta, in die Antifa, die DKP, die MLPD die FAU und was weiß ich wo hören ohne das all diese Gruppen zwangsläufig sonst auf einem Nenner sind.
Der Spruch: Faschismus ist keine Meinung… ist ja auch kein Linkes Trademark sondern sollte von jedem demokratischen Bürger getragen werden. Insofern ist das ein Punkt auf denn wir uns wohl alle einigen können. Auch wenn man nicht zwangsläufig links steht.
KorPhaeronWas du hier aber scheinbar diskutieren möchtest ist, das sich momentan von Rechts eine gewisse Menge aus unterschiedlichen Richtungen unter einigen Bannern ( wie der Pegida) zusammen rottet und dort diversen Schnittmengenforderungen luft macht.
Die Pegidabewegung ist nur die logische Konsequenz aus einem eklatanten Rechtsruck innerhalb der Bevölkerung, die sich aus eben diesen Begrifflichkeiten Konservativ, Nationalistisch, Rechtsextrem etc… zusammenfinden und einen gemeinsamen Nenner haben.
--