Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Volkes Stimme › Frage des Monats September › Re: Frage des Monats September
NovocaineDer ‚Sexismus‘ auf Albencovern gehört einfach zum Metal, man wird ja wohl den weiblichen Körper in seiner Natürlichkeit und mit seinen Vorzügen zeigen dürfen. Dass dabei die Haltung der Frau unterwürfig ist oder nicht dem heutigen Ideal der Frau entspricht ist doch nichts weiter als gezielte Provokation oder einfach zur Thematik passendes Artwork. Ich kann mir nichts vorstellen was dieses Cover ersetzen könnte:
Als Fans seh ich keine Probleme für Frauen, ich habe nie erlebt, dass sich jemand gesträubt hat mit einer Frau über Musik zu reden oder sie gar diskrimminiert oder ausgeschlossen hätte, absoluter Blödsinn.
Das einzige Problem stellen halbtrunkene notgeile Paviane auf Konzerten dar, die beim Anblick einer Frau auf der Bühne nur noch ein Wort kennen: „Ausziehen!“. Das geht dem musikinteressierten Besucher schon mal auf die Eier, fast so sehr wie die spastischen Anfälle mancher Besucher, heute besser bekannt als Violent Dancing.
in der metalszene gibt es genausoviel sexismus wie überall sonst auch. nur das er sich eben anders und „offener“ gebiert, weil ja im Metal (besonders im BM oder DM) die devise lautet: umso extremer umso besser. siehe Marduk-Cover.
das witzige ist, finde ich, dass es im BM ja immer heißt „Anti-alles“ (antihuman antilife blabla). komisch das es dann hier auch sexismus gibt, oder das homosexualität (jüngstet Bsp. Gaahl) trotzdem verpönt. für mich ist schwulsein bei einem konsequenten Black Metaler Plficht. vor allem weil das ja von der Kirche ebensowenig toleriert wird. warum ist man in diesem Standpunkt nicht auch „anti“.
ach ja: wer braucht schon Arch Enemy oder Sinister oder konsorten, wenns frauen die echte Musik machen, und das 1000000000X powervoller:
http://www.youtube.com/watch?v=RzwG3r9_L9o
--
denken statt messen
