Re: Frage des Monats Oktober 2009

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Volkes Stimme Frage des Monats Oktober 2009 Re: Frage des Monats Oktober 2009

#5623781  | PERMALINK

palez

Registriert seit: 04.01.2007

Beiträge: 10,795

Ziemlich, aber nicht bei jeder Band gleichermaßen.

Es gibt gewiss Bands, die darauf nicht besonders viel Wert legen und einfach nur mal ein paar einigermaßen schnittig klingende Worthülsen schreiben, damit sie nicht das Telefonbuch ihrer Stadt ins Mikro brüllen müssen. Außerdem gibt es auch Fälle, in denen die Lyrics in einer Sprache verfasst sind, die ich nicht beherrsche. In dem Falle könnte ich zwar ein Wörterbuch bemühen, doch das würde kaum das „richtige“ Sprachverständnis ersetzen und subtile Nebenbedeutungen und lyrische Schnörkel erfassen können. Eher seltener gibt es auch Fälle wie zum Beispiel The Angelic Process, wo die Texte meist absolut unverständlich und dabei nirgendwo nachzulesen sind. Was mich im genannten Fall ziemlich stört, da diese beim Albumkonzept von „Coma Waering“/“Weighing Souls With Sand“ ja nicht gerade unwichtig sind (wobei, teilweise ist der Gesang auch onomatopoetisch…).
Well, das wären die Fälle, bei denen die Texte eine eher untergeordnete Rolle spielen.

Ansonsten aber messe ich Texten eine durchaus hohe Bedeutung bei. Die Lyrics lassen sich in den meisten Fällen ebenso schwer überhören wie eine doofe Produktion oder gesangliche Unzulänglichkeiten, sind somit also zwar nicht der wichtigste, allerdings schon ein integraler Bestandteil der Musik, den ich schwer ignorieren kann, der mich an sich aber auch einfach interessiert. Da würde einfach was verloren gehen, würde ich auf die Lyrics nicht achten. Die Texte können viel zur aufgebauten Atmosphäre beitragen, ihr eine neue Nuance verleihen – aber auch eher entgegengesetzt wirken, wie jüngst im Falle Solstafir. Da muss ich sagen, dass ich von den Texten eher enttäuscht bin. Wenn sie mir (Stichwort NSBM, ne…) auch gänzlich widerlich sind, können Texte auch ein Ausschusskriterium sein.