Re: Mountie vs. palez: Kapitulation

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Meetingpoint User vs User Mountie vs. palez: Kapitulation Re: Mountie vs. palez: Kapitulation

#5624183  | PERMALINK

Mountain_King

Registriert seit: 03.04.2005

Beiträge: 10,377

14. The 3rd And The Mortal – Salva Me

Oha, den Bandnamen habe ich schon desöfteren bei Usern gelesen, mit denen ich den Musikgeschmack nur minimal teile, jetzt heißts also aufpassen, sonst gibts Schelte. Andererseits habe ich so ja auch Venetian Snares kennengelernt, wer weiß?
Es beginnt relativ hart rockend, fast schon metallisch, ein toller Basssound, das mag ich sehr! Fretless? Die E-Gitarren klingen recht trocken, dazu ein wenig Cleangeklimper, klingt soweit nicht verkehrt. Die Sängerin klingt, für mich zum Glück, für andere leider, ziemlich unaufdringlich und fügt sich somit wunderbar in das Gesamtbild ein.
Toller Aufbau des Songs, das ding hätte noch viel länger laufen könne, so ist er fast schon störend schnell vorbei.
nochmal nach vorn spulen…..schon ein kleines kompositorisches Meisterwerk, man entdeckt immer neue Details. Höchstnote oder nicht Höchstnote? Ok, einen Punkt Abzug, weil ich am Ende etwas enttäuscht bin, dass es schon vorbei ist, dazu möchte ich mal gern das ganze Album hören!
9/10

15. Tiamat – Whatever That Hurts

Der Sampler wird zum Ende hin ja richtig metallisch! Tiamat sind mir natürlich ein Begriff, allgemein nicht so meine Baustelle, aber bei weitem nicht schlecht. Höre ich da einen leichten orientalischen Touch? Nette Sache, aber das ist so ein Stück, bei dem man am Anfang schon weiß, dass es mit dem Gesang steht und fällt. Da flüstert ein Typ sich was zurecht, bis dahin wars ja erstmal Klasse, aber wenn man dann hofft, das Geflüster ist vorbei, dann kommt Gebrüll….im Prinzip find ichs ja doof, aber wenigstens ist es nicht so schwarzmetallisch wie bei *Nach Bandnamen kram“ My Dying Bride, die hier zum Glück nicht drauf gelandet sind. Nettes Gitarrensolo, aber auch recht unauffällig.
Schade, der Song bewegt mich nicht so sehr, als dass ich mich dazu jetzt weiter äußern könnte.
Im Prinzip genau wie erwartet guter Durchschnitt.
6/10

16. The Gathering – On Most Surfaces

Madame Trällertante, auf die alle stehen, mitsamt Band. Jetzt darf ich also mal die Kaasköppe bewusst hören, es ist natürlich wieder Gothic Metal, beginnt ganz nett, dann kommt der Gesang, wirklich eine schöne Stimme, tolle Melodieführung, das Klavier ist dann allerdings etwas zu laut, aber die Frau kann wirklich singen!
Als Gesangsfan freu ich mich immer, wenn der Sänger oder manchmal auch die Sängerin so toll ist, dass ich grinsen muss, das ist hier schon leicht der Fall.
Das Stück ansich ist natürlich todtraurig, nach einer Trennung oder so sollte man das sicherlich nicht hören. Nach fünf Minuten frage ich mich dann allerdings doch, wohin mit dem Song, ein richtiges Solo, einen spannenden Break oder eine akustische Passage gibts nicht, ein bisschen Klavier, die Gitarren schrammeln, das hätte man auch früher beenden können. Trotzdem ein guter Song, relativ unspannende Instrumentalarbeit trifft auf eine großartige Sängerin, ist das bei denen immer so?
7/10

Tja, das war dann der gotische Sampler von Palez. was nehme ich daraus mit? Joy Division und The 3rd And The Mortal werden definitiv weiter verfolgt, dass The Sisters Of Mercy toll sind wusste ich ja. Der Rest war größtenteils nicht so meins, das war mir aber vorher auch bewusst. Es war wirklich spannend, mal in eine mir sehr unbekannte Welt abzutauchen. Ich kannte kaum was, werde auch nicht allzuviel weiter in der Richtung wildern, aber ich muss sagen, die Auswahl war mal wieder sehr hochwertig, du hast es drauf!

--

Warum sollte Musik schlecht sein, nur weil sie kommerziell erfolgreich ist? Vielleicht ist sie auch deswegen besonders gut.