Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Meetingpoint › User vs User › Mountie vs. palez: Kapitulation › Re: Mountie vs. palez: Kapitulation
Na endlich, ey…:haha: 😉
Wenn dir „Salva Me“ gefallen hat, solltest du dir definitiv „Tears Laid In Earth“ holen! Für den Gothic Metal extrem wichtiges, dabei aber leider nicht allzu populäres/gerne übersehenes Werk. Ich persönlich finde den Nachfolger „Painting on Glass“ sogar noch besser, der ist aber wesentlich experimenteller ausgerichtet (und wurde von einer anderen Dame eingesungen).
Bei Tiamat hätte ich jetzt eigentlich eine höhere Bewertung erwartet, kann aber verstehen, wenn dir der Gesang nicht passt. Den Song finde ich toll, keine Frage, der Hauptgrund dafür, dass ich den draufgepackt habe, ist aber der, dass ich unbedingt noch was mit männlichem Gesang aus der Richtung drauf haben wollte…:lol:
Ich persönlich fand die Instrumentierung bei den Metal-Alben von The Gathering zunächst auch leicht unspektakulär, aber der Eindruck hat sich recht schnell verflüchtigt. Dass die Instrumentierung da ziemlich auf den Gesang abgestimmt ist (auch bei den Alben nach „Nighttime Birds“), lässt sich nicht bestreiten, auf „How To Measure a Planet?“ gab es aber im Bezug auf Arrangements relativ viele (elektronische) Experimente.
http://www.youtube.com/watch?v=Dcm6xRORFU8
Danke für das Kompliment, danke für deine Ausführungen, schön, dass dir der Sampler anscheinend größtenteils einigermaßen zugesagt hat und du in The 3rd and the Mortal und Joy Division (Was ist eigentlich mit Fields Of The Nephilim? Die haben dir doch auch ziemlich gut gefallen, sofern ich mich nicht täusche…) zwei interessante Neuentdeckungen gefunden hast. 🙂
PS: Den Gothic Metal-Teil hätte ich eigentlich gerne noch ausführlicher behandelt als mit nur drei Songs, aber das hätte natürlich den Rahmen gesprengt. Tja…:-X
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]