Re: Wer bricht den Nerd-Rekord?

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Mediapit Spiele Wer bricht den Nerd-Rekord? Re: Wer bricht den Nerd-Rekord?

#5636093  | PERMALINK

Ardor

Registriert seit: 17.06.2008

Beiträge: 29,706

ScorpiusAlso ich fand Antike und Mittelalter beide ziemlich geil.
Bei der Antike die Pyramide und der große Marktplatz.
Im Mittelalter das Gartenlabyrinth und die große Burg. (Ich hab mir damals als Kind so in die Hosen geschissen dort im Wald xD)
Mein Secret Of Evermore Lösungsbuch ist schon total verranzt ^^

Ich sag ja nicht, dass Gotika schlecht ist, allerdings fällt es gegenüber den drei restlichen Welten ein wenig ab.

In der Antike stimmt eigentlich alles. Der Marktplatz in Allelachema, die Pyramide mit den unendlichen Teleportern, der Collosia Tempel, die dämliche Statue, die Qualle, Hektor Lektor – einfach perfekt. 😆

Und hör mir auf mit dem scheiss Gotika-Wald. So derb zum Kotzen. Die Burgen sind…Naja…Fand ich nicht ganz so großartig wie du. 😉 Vorallem Rattus hat tierisch gestresst. Wehe, du hattest zu wenig Zutaten. :haha: Das Beste an der Gotika-Welt ist und bleibt das Schweinerennen. 😆

Mein Lösungsbuch ist noch top in Schuss, was wohl auch so bleiben wird, und liegt hier irgendwo rum.^^

FrostsenseDer weiß noch Namen von Orten im Spiel :o…ich werd echt alt 🙁

Aber das Lösungsbuch war nicht obere Spitzenklasse das stimmt. Das war aber auch schon gleich dabei damals oder irre ich mich?

@scorpius: der Wald…was bin ich da rumgerannt und habe mich verlaufen, verdammte Scheiße, das erste Mal war ich glaube ich 3 Stunden in dem scheiß Wald unterwegs…

Wieso sollte ich das nicht mehr wissen? Ist schliesslich mein Lieblingsspiel, da merkt man sich sowas. :haha:

Kann sein dass das Lösungsbuch gleich mit dabei war, habs erst seit 3 Jahren. Zuvor immer bei nem Klassenkameraden bis zum Erbrechen gespielt, bis ich es dann Anfang ’06 billig bei eBay entdeckt hatte. 🙂

Und zum Wald dürfte alles gesagt sein…:haha:

--

trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
Musiksammlung RYM