Home › Foren › Bands / Technik › Studio & Technik › Dunlop Crybaby › Re: Dunlop Crybaby
“
Der einzige Nachteil: Die Standardversion des Dunlop CryBabys besitzt keine LEDs, die anzeigen, ob das Teil nun eingeschaltet ist.
Grüzinger, hallo Leimsen!
Naja, für mich gibt es da noch einen Nachteil und zwar, dass man das
Crybaby schon ganz schön stark nach unten treten muss, um es einzu-
schalten und sozusagen einen kleinen „Stepptanz“ auf der Bühne voll-
führt.
Habe mir aus diesem Grund dann das Bad Horsie von Morley zugelegt,
das hat ne LED und eine An/Ausschaltautomatik (also Fuß drauf –> Wah
an | Fuß runter –> Wah aus). Das kriegt man gebraucht mittlerweile auch
schon recht günstig.
Wie immer ist das natürlich Geschmacksache, aber ich habe damals mein
Crybaby schnellstens gegen eine Marshall 4×12″ Box eingetauscht (die war
aber auch schon sehr lediert 😈 )
greetz
jazzz, der sein Wah derzeit nur spärlich verwendet