Re: Ferntanznummern und Nahlenkraketen mit andy und palez oder auch: Sunshine Aesthetics vs. Weltschmerz

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Meetingpoint User vs User Ferntanznummern und Nahlenkraketen mit andy und palez oder auch: Sunshine Aesthetics vs. Weltschmerz Re: Ferntanznummern und Nahlenkraketen mit andy und palez oder auch: Sunshine Aesthetics vs. Weltschmerz

#5695569  | PERMALINK

andysocial

Registriert seit: 18.03.2006

Beiträge: 7,603

hast aber sehr schön geschrieben alles gestern. habe einen sehr sehr mächtigen kater heute und bin dementsprechend wortkarg. aber für genau diese stimmung wurde deine musik ja gemacht………oder? und um mir die kopfschmerzen durch süßlichen gesang zu lindern.

1. PJ Harvey – To Bring You My Love

Ja PJ Harvey, wer kennt sie nicht? 🙂 Beim battle mit dem herrn großer_ausgang auch schon die Startnummer. Aber dieser song gefällt mir eigentlich fast noch besser als sein vorschlag. die stimme hat biss, kann sie leider nicht voll ausfahren da mein mitbewohner nebenan pennt. aber es ist eine schöne vorstellung in einem offenen chevy den sabbat schwarzen highway mit dieser frau entlang zu fahren während unter meinem sitz ein warmer silberner colt ruht und sie ihre füße aus dem fenster hängt und mich auf dem rücken liegend vom beifahrersitz aus ansieht. gabs schon? egal. hat eine schöne aggressivität der song, könnte sich natürlich noch gipfeln aber das wäre dann auch eine andere musikrichtung. gefällt mir außerordentlich gut. gute stimme, schöne gitarrenarbeit die immer wieder zurück und vortritt wenn es nötig ist. klasse sache, muss ich mir mal was von besorgen. 9/10

2. Madrugada – Black Mambo

Entdecke ich da eine affinität zu trockenen highway wüstenfahrten? eine dunkle schmutzige seele singt hier aber könnte seine stimme doch noch etwas mehr einsetzen und etwas mehr rauchen. dann bricht der song auf, wird freundlicher, die drums kommen zuverlässig aber zu vorhersehbar und das verdirbt mir etwas den song. aber ich merke dass ich nach dem 2. song schon mehr spaß habe wie beim vorigen battle nach 10. gut der song kommt nicht in meine enge auswahl zum song des monats, aber er ist gut und solide. ein wenig zu hell, der anfang hätte sich etwas länger ziehen können, so dass sich die cucarachas die auf dem motelzimmerbett laufen länger beobachten lassen während sich der deckenventilator dreht und das eis im fettverfingerten glas gin schmilzt. nimmt mich nicht direkt ein was danach kommt. 7/10

brauch jezt mal nen starken tee. und dann gehts weiter mit

3. Soulsavers – You Will Miss Me When I Burn

und einem snickers. warum muss die wüstenfahrt denn jetzt aufhören? piano, balladesker beginn? ich war noch nicht fertig mit meinen gelüsten von chevys und motelkakerlaken. 🙂 na gut. soulsavers kenne ich nicht, die stimme ist tief tief, das piano trägt schwer schwer aber wirkt etwas uninspiriert. vielleicht ein lied wenn man irgendwo anders ist im leben. der vorteil auch bei diesem stück ist, auch wenn man nichts damit anfangen kann ist es nicht überladen (gut bis auf diese 2. stimme und den streichern), aber es hält sich in grenzen so dass es nicht nervig ist. 6/10

4. Soap & Skin – Thanatos

was ein Name: Thanatos, der gott des todes. soap & skin hab ich schonmal gehört, man kommt nicht um das zwutschgerl herum wenn man in österreich wohnt. was ich damals mal gehört hab hat mich nicht sonderlich begeistert, aber vielleicht ist das nun anders.
bei den ersten takten weiß ich auch wieder was es war damals: die stimme. es stört mich irgendwas an der stimme auch wenn ich nicht weiß was es ist. vielleicht das sakrale. was natürlich zu diesem song passt aber nicht meins ist. hat aber sicherlich qualität was die frau da tut, muss man sagen. wäre froh wenn ich die stimme und das latent größenwahnsinnige darin mögen würde, dann wäre das tolle musik. 7/10

5. Tori Amos – Little Earthquakes

ja tori amos kenn ich natürlich. fällt mir schwer darüber was zu sagen, ist nicht meine sache und verstärkt eher meine momentanen kopfschmerzen weil ihr gesang einfach manchmal regionen erreicht bei denen ich nicht weiß ob das die grenze meiner hörbarkeit nicht gerade überschritten hat. wenn man sie ausklammert (was nicht einfach ist) und nur die musik und die konstruktion betrachtet bleibt nicht viel spektakuläres übrig. also nicht dass es eintönig wäre, das ists gar nicht aber es bleibt wenig haften in meinem gehörgang was dazu bewegt es nochmals anzuhören. 5/10