Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Meetingpoint › User vs User › Ferntanznummern und Nahlenkraketen mit andy und palez oder auch: Sunshine Aesthetics vs. Weltschmerz › Re: Ferntanznummern und Nahlenkraketen mit andy und palez oder auch: Sunshine Aesthetics vs. Weltschmerz
palez
Das ist natürlich doof, so kommen wir musikalisch nämlich nie so richtig auf einen grünen Zweig. :haha:For the record: sind eigentlich drei Stücke plus Introzeugs, auf der „Elizium“ einzeln abspielbar, auf der Version von „Earth Inferno“ halt…äh, nicht.
Überrascht mich übrigens leicht, dass dir der Pink Floyd-/Psychedelic-Vibe nicht ins Ohr gesprungen ist…
Ja, das ist eine Band, die überwiegend instrumentale Lala macht, der Sänger, der vielleicht durch Sleepytime Gorilla Museum oder Idiot Flesh bekannte Nils Frykdahl, ist auch nur bei dem Stück dabei. Die „Idmen“ ist eine ganz tolle Sache, würde ich dir bedenkenlos empfehlen, wenn dir das Stück abgesehen vom Gesang gefallen hat.
aber wir geben uns doch redlich mühe. 🙂 hab mir bei dem FotN song schon gedacht….ein wenig lang für ein intro. pink floyd kam mir da aber jetzt nicht gerade in den sinn. aber das ist vielleicht wie damals als der sardaukar mir mal erklärt hat wie viel stoner in enslaved steckt. vielleicht ist mein ohr schon so psychedelisiert dass einzelne takte gar nicht mehr wahrnommen werden.
der song im video ist übrigens sehr sehr gut. ist das das übliche material?
--
Aktuelle Verkaufsliste: http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?50515-massig-CDs-amp-LPs Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/da-mayer