Re: Die besten Death und Melodic Death alben

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Die besten Death und Melodic Death alben Re: Die besten Death und Melodic Death alben

#573367  | PERMALINK

Ulver

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 16,513

_ScapegoaT_

Ulver

(Pain auf jeden Fall, Hypocrisy weiß ich nicht, aber ist ja eh das Gleiche…) bei Top of the Pops…

WOOOHHHHAAHAHAHAHAHAAHAHAAHAHA ich brech weg… sry aber der war genial! *aufschreib*
Man sieht der Herr hat Ahnung… sry aber 90% der Hypocrisy-Materials ist komplett was anderes als Pain.

UlverCoB waren schon in ihren Anfangstagen eine reine Abkupfer Band und werden auch ihr Leben lang nur zweit klassig bleiben.

Vor allem mit einem so enorm schlechtem Gitarristen wie Alexi Laiho (ACHTUNG Ironie!).

UlverHalbhart und Teenie gerecht.

Den Teenie zeigst mir der Something Wild im Regal hat!

UlverOk, dann ganz einfach: Solche Muzak macht MIR KEINEN SPAß!

Vielleicht solltest du versuchen zu akzeptieren dass sie aber anderen Spass macht 😉

Ansonsten (ACHTUNG mein PERSÖNLICHER Geschmack!!!! – muss man ja jetzt schön überall dazuschreiben weil manche Leute ja glauben andere wegen ihres Musikgeschmacks niedermachen zu müssen…):

Kataklysm – Epic u. The Prophecy
Bloodbath – Ressurection Through Carnage
Cryptopsy – None So Vile
Deicide – Scars of the Crucifix
Six Feet Under – Bringer of Blood
Dying Fetus – Stop At Nothing
Nile – In Their Darkned Shrines
Behemoth – Demigod
Impious – Helluzinate
Belphegor – Goatreich-Fleshcult

Hypocrisy – Into the Abyss
Hypocrisy – Abducted
Hypocrisy – The Arrival
Hypocrisy – Hypocrisy
Children of Bodom – Hatebreeder
Children of Bodom – Follow the Reaper
Amon Amarth – Once Sent From the Golden Hall
Amon Amarth – Versus the World
The Duskfall – Source
At the Gates – Slaughter of the Soul
Soilwork – Natural Born Chaos
Dark Tranquillity – Character u. Damage Done
Nightrage – Decent Into Chaos
In Flames – The Jester Race / Whoracle / Colony / Clayman

Und mein derzeitiges Überalbum: Neaera – The Rising Tide of Oblivion

Also: Die neueren Hypocrisy Sachen klingen von der Machart ähnlich wie Pain, im Prinzip klingen alle Sachen vom PEter ziemlich gleich. Gut, er hat sich auch etwas weiter darauf verlagert bei der The Arrival bei In Flames zu klauen wie ne Elster… Warum ich mir diese Platte gekauft hab, keine Ahnung, muß wohl strunz voll gewesen sein… Naja, vielleicht klaut mir die jemand wie seinerzeit die MAximum Violence von Six Feet Under. Da war ich dann auch froh als sie weg war…

Dann zu den Teenies: Ja, ich kenn/kannte einige die Metal nur mal so nebenbei, wenn überhaupt oft, gehört haben und trotzdem die Somethign wild haben…
Dann mag der Gitarrist zwar gut sein, das macht die Band aber noch nicht kreativ und gut. Die sind schlicht langweilig und vöööölig überbewertet.

--

Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!