Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Eddies Plattenkiste – Jahresrückblick 2009 › Re: Eddies Plattenkiste – Jahresrückblick 2009
The Paper Chase – Someday This Could All be Yours, Vol. 1
Wenn es darum geht, welches Album mir das breiteste, debilste und ungläubigste Grinsen abverlangt hat, wenn es um den höchsten Spaßfaktor im herkömmlichen Sinne geht, so führt kein Weg an „Someday This Could All be Yours, Vol. 1“ vorbei, einer Katastrophe sondergleichen – im positiven Sinne. Nachdem Liebe & Leid sowie die Monster unterm Bett und die Messer im Rücken nicht mehr genug Angst und Schrecken-Potential offenbarten, widmet John Congleton, der sich in der Vergangenheit als Alternative zu Steve Albini herausgestellt und unter anderem The Appleseed Cast, Erykah Badu und Logh produziert hat, nun Naturkatastrophen. The Flood, The Blizzard, The Mass Hysteria, The Human Condition. Und so sadistisch, morbide und wenig zimperlich, wie man sich lyrisch gibt, geht es auch musikalisch zu. Congleton hat ein schrilles Schneidbrenner-Organ, er selbst habe in einem Interview verlauten lassen, er sei sich der Tatsache bewusst, dass er kein guter Sänger sei. Gestorben wird immer noch immer wieder gerne; Der Drummer verausgabt sich, die Gitarren tänzeln beschwingt atonal, es zischt und kracht an jeder Ecke, es wird auch mal beherzt und in bester Foetus-Manier ein ganzes Orchester gegen die Wand gefahren und Klaviere aus dem 17. Stock geschmissen. Gelegentlich erinnert die Schose an die Noise-Antipop-Dekonstruktivisten von Xiu Xiu, manchmal auch an die bizarre Schauerromantik von Bauhaus. Nicht schön, aber selten. Das eigentlich Fiese und Diabolische an diesem Album sind jedoch die Melodien; sie lauern an jeder Ecke, sie stürzen sich auf den wehrlosen Hörer, sie verlassen wochenlang nicht die Gehirnwindungen und sind so verteufelt eingängig, süßlich und schief grinsend, dass einem das Blut in den Adern gefriert. Den fast schon schlagerhaft kariesverursachhenden, irrsinnig grotesken Refrain von „This Is A Rape (The Flood)“ kann ich schlichtweg nicht fassen; was erlauben die sich?
Herrliches Album jedenfalls, Katastrophentouristen, Weltuntergänger, Zyniker, leidenschaftliche Schwarzseher und Leute, die zu ihrem Lieblingskurort als Transportmittel bevorzugt die Titanic nutzen, dürften in den Songs von „Someday This Could All be Yours, Vol. 1“ jedenfalls zehn kleine Freunde finden.
http://www.youtube.com/watch?v=mPSygZwKfEU
http://www.youtube.com/watch?v=TifCN…eature=related
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]