Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Eddies Plattenkiste – Jahresrückblick 2009 › Re: Eddies Plattenkiste – Jahresrückblick 2009
Europe – Last Look At Eden
Mit dem dritten Album der „neuen“ Phase gehen Europe den Weg weiter, den man zuletzt eingeschlagen hatte. Die Musik ist düsterer, wuchtiger und härter als früher, außerdem lassen sich einige amerikanische Einflüsse nicht von der Hand weisen, die den Herren durchaus stehen!
Allein der Opener und Titeltrack „Last Look At Eden“, auch die erste Singleauskopplung, beinhaltet alles, was die Musik der Truppe aktuell ausmacht, ohne allerdings komplett alte Großtaten auszublenden. Dicke Riffs, hymnisches Keyboard, großartige Gesangslinien, ein schönes Gitarrensolo, all das weiß in seiner Gesamtheit durchaus zu gefallen und könnte man so schon als kleinen Hit bezeichnen.
Im weiteren Verlauf bietet das Album einiges an Abwechslung, fixe Uptemponummern mit Eiern (The Beast), wechseln sich mit kraftvollen Midtemposongs (Run with The Angels) ab, zwischendurch gibt es ein bisschen (halb)balladeske Theatralik (New Love In Town; No Stone Unturned), oft schimmern Ähnlichkeiten zu Skid Row oder sogar auch Filter durch, sicherlich nicht die schlechtesten Referenzen.
Was „Last Look At Eden“ aber von der Masse abhebt ist der erstklassige Gesang von Joey Tempest, der es nach wie vor versteht, den Stücken mit viel Gefühl seinen Stempel aufzudrücken und vor allem großartige Refrains aus dem Ärmel zu schütteln.
Ferner sticht John Norums Gitarrenarbeit hervor. Markante Riffs, spannende Soli, schöne unverzerrte Passagen, der Mann beherrscht die komplette Bandbreite.
http://www.youtube.com/watch?v=IIspcDAbVk4