Re: Eddies Plattenkiste – Jahresrückblick 2009

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Eddies Plattenkiste – Jahresrückblick 2009 Re: Eddies Plattenkiste – Jahresrückblick 2009

#5755481  | PERMALINK

Mountain_King

Registriert seit: 03.04.2005

Beiträge: 10,377

Die aktuelle Baroness ist mir küzlich untergekommen, der Knaller!

Die vier Herren aus dem Südosten der Vereinigten Staaten beglücken uns anno 2009 mit ihrem zweiten Longplayer, welcher über Relapse veröffentlicht wird. Stilistisch gibts einige spannende Sachen zu hören, da jedes der zwölf Stücke für sich alleine stehen kann, aber sich ebenso hervorragendens ins Gesamtwerk einfügt.
Was haben diese Songs ansich dann zu bieten? Zunächst mal einen typischen Südstaatensound, der an jeder Ecke durchschimmert. Natürlich klingen Baroness deutlich anders als zum Beispiel Down, trotzdem kann man im Sound eine ähnliche Herkunft ausmachen, da einfach jede Rockband von da unten diesen Stonertouch hat. Der spiegelt sich hier auch im sehr warmen rumpeligen Garagensound wieder, der einen von Beginn an fesselt und alles im richtigen Licht erscheinen lässt. Der unaufgeregte Gesang von John Baizley steht eher als zusätzliches Instrument da, welches hier und da seine Solopassagen hat, aber auch so einige Ohrwürmer heraushaut wie in „Swollen and Halo“.
Besonders hervorzuheben sind aber vor allem die gedehnten Instrumentalpassagen (Ogeechee Hymnal + der Anfang von „A Horse Called Golgotha“), in denen sich Baroness nicht in selbstverliebtem Gedudel verlieren, sondern wirklich spannende Musik erschaffen. „A Horse Called Golgotha“ ist überhaupt ein Riesenteil, transportiert es doch den Geist früher Lynyrd Skynyrd in die heutige Zeit. Toll sind auch die Gitarrenduelle zwischen John Baizley und Brian Blickle, als Beispiel das Intrumental „O`er Hell And Hide“.

Kauft „The Blue Record“, es ist ein verdammtes Hitalbum! Natürlich nicht Hits im Sinne von Chartsmusik sondern im Sinne von „kann man sich zigmal wieder anhören“. Außerdem ein wirklich großartiges Herbstalbum, zurücklehnen und genießen, während draußen der Sturm tobt. Ganz großes Kino!

http://www.youtube.com/watch?v=ts1sONxQQfc&feature=related

http://www.youtube.com/watch?v=MPHTCmxQ4d4&feature=related

http://www.youtube.com/watch?v=dmvmWKbIVb4&feature=related

--

Warum sollte Musik schlecht sein, nur weil sie kommerziell erfolgreich ist? Vielleicht ist sie auch deswegen besonders gut.