Re: Eddies Plattenkiste – Jahresrückblick 2009

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Eddies Plattenkiste – Jahresrückblick 2009 Re: Eddies Plattenkiste – Jahresrückblick 2009

#5755505  | PERMALINK

Bahl

Registriert seit: 13.09.2005

Beiträge: 1,745


Nachdem mir der Vorgänger Free sehr gut gefallen hatte, hoffte ich natürlich darauf, dass Kevin Moore und Jim Matheos ihr Niveau halten können. Einen Wechsel gab es im Verhältnis zum Vorgänger: Die Drums spielte nicht mehr Mike Portnoy, sondern Gavin Harrison ein. Doch nun zum Album selbst: Meine Hoffnung wurde erfüllt, das Album ist sehr gut geworden! Ein Vergleich zu Free ist allerdings wenig sinnvoll, da die beiden Platten sich relativ stark voneinander unterscheiden: Während Free relativ leicht ins Ohr ging, ist Blood ein deutlich vertrackteres Album geworden mit längeren Songs. Zu Beginn der Platte wechseln sich härtere und ruhigere Songs ab, es gibt nach wie vor sehr viele elektronische Spielereien – und das soll auch genau so sein – und Kevin Moores Stimme klingt melancholisch, teilweise sogar teilnahmslos und trotzdem ungemein fesselnd und hypnotisierend. Der fünfte Song, Radiologue, ist dann eine Mischung zwischen den ruhigeren und härteren Songs. Darauf folgt mit dem unheimlich treibenden Be the Hero einer meiner Lieblingssongs, wenngleich es schwer fällt, überhaupt einzelne Songs hervorzuheben. Dann kommt das Instrumental Microburst Alert, das auch sehr gut zu gefallen weiß, darauf folgt Stockholm mit Mikael Akerfeldt am Mikrophon und zum Schluss kommt der Titelsong. Auf der Bonus-CD befinden sich drei weitere Tracks: No Celebrations mit Tim Bowness als Sänger, der zu gefallen weiß, meiner Ansicht nach an Kevin Moore allerdings nicht herankommt. Darauf folgt das Cover Christian Brothers und zum Schluss eine lange Version vom Song Terminal.
Blood ist ein richtig gutes Album geworden, auf dem sich einige der besten Songs der Band befinden. Die Produktion ist zudem gelungen und das Artwork ist auch prima. Bisher mein Album des Jahres!
http://www.youtube.com/watch?v=3XDIm6QZQ9k
http://www.youtube.com/watch?v=xE5tTAfw9H0&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=xXfDCXUO7qo&feature=related

--

Wurstberge sind auch juristisch schwer einzuordnen.