Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Eddies Plattenkiste – Jahresrückblick 2009 › Re: Eddies Plattenkiste – Jahresrückblick 2009
Candlemass – Death Magic Doom
Mein persönliches Album 2009.
Dass es Candlemass auch ohne ihr altes Aushängeschild Messiah Marcolin draufhaben, ist spätestens seit der „King Of The Grey Islands“ bekannt. Ich besaß, bevor ich mir Death Magic Doom gekauft habe, nur die Tales Of Creation, war aber dennoch mehr als positiv von Robert Lowes Stimme überrascht. Das Album beginnt mit „If I Ever Die“ ziemlich flott. Der Opener ist aber meiner Meinung nach der schwächste Track des Albums. Danach wird mit „The Hammer Of Doom“ voll auf die Bremse gedrückt. Schleppend, düster, Heavy. Diese drei Adjektive bezeichnen den Song wohl am besten. Im Anschluss folgt mein persönliches Albumhighlight. „The Bleeding Baroness“ beginnt mit einer simplen Melodie, welche von Gitarre und Bass gespielt wird. Lowe setzt ein, dann der Rest. Ein Killerriff jagt das nächste. Der Refrain ist ebenfalls top! Gänsehaut pur! „Demon Of The Deep“ ist wieder etwas ruhiger und glänzt hauptsächlich mit seiner Keyboardgeprägten Bridge. Dem anschliessenden Song „House Of 1000 Voices“ merkt man an, dass Herr Elding nicht mehr wusste, wie er weitermachen soll. Hat der Song einen echt tollen Refrain, so sind die Übergänge einfach viel zu spontan und nicht so ausgefeilt wie beim Rest des Albums. Mit dem nächsten Song „Dead Angel“ wird wieder mehr auf Gaspedal gedrückt. Tolle Power Metal-Nummer aufgrund ihres Klasse Refrains mit Doublebass. „Clouds Of Dementia“ ist ein weiterer Doomer im Stile von „Demon Of The Deep“ mit einer netten Melodie die sich durch den Song zieht. Der Abschluss hätte nicht besser gewählt sein können: „My Funeral Dreams“! Der song beinhaltet Epik pur. Angefangen vom Gitarrenintro bis hin zur letzten Zeile von Lowes göttlicher Gesangsleistung! Der würdige Abschluss eines Klasse-Albums.
Als Fazit kann man sagen, dass „Death Magic Doom“ Ein extrem gutes Album geworden ist und jeder, der etwas mit epischerem Doom (oder Candlemass generell) etwas anfangen kann, durchaus mal ein Ohr riskieren sollte!
Für Besserungsvorschläge bin ich offen, da dies mein erstes CD-Review überhaupt ist.
http://www.youtube.com/watch?v=98ZkJJ48Twk