Re: Eddies Plattenkiste – Jahresrückblick 2009

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Eddies Plattenkiste – Jahresrückblick 2009 Re: Eddies Plattenkiste – Jahresrückblick 2009

#5755557  | PERMALINK

Eddie1975

Registriert seit: 13.05.2005

Beiträge: 12,194

Frostsense

Gorgoroth – Quantos possunt ad Satanitatem trahunt

Ja, Gorgoroth. Die letzte Zeit war für die Band *hüstel* Infernus bestimmt nicht allzu einfach, wenn man mal das ganze Theater mit dem Split von King und Gaahl und den Rechtsstreit um den Namen betrachtet. Insofern hatte ich einen ziemlichen Hochgeschwindigkeitshassbrocken erwartet. Aber nix da.
Ein Gorgorothalbum, welches sich über die komplette Spielzeit eigentlich nur im Midtempo bewegt, findet man vor, wenn man „Quantos…“ hört. Und das hat dann schon irgendwie etwas…Abgeklärtes, Erhabenes, der Herr weiß ganz genau, was er will, und die neuen Bandmitglieder sind auch nicht irgendwo aus nem Koffer gefallen, sondern haben lange Jahre in namhaften Bands hinter sich. Hier passt so ziemlich alles zusammen, der Sound ist für meine Begriffe auch wunderbar. Auf lange Sicht wird aber wahrscheinlich die Tempomonotonie der Platte zum Verhängnis werden, sie ist doch arg abwechslungsarm.

Trotzdem mehr als solide und 8/10 Punkte wert.

http://www.youtube.com/watch?v=0T0h-qi9HQQ
http://www.youtube.com/watch?v=qvaX4CfWSvw

Hm, also ich sehe die Platte etwas ambivalenter….“Quantos…“ ist für sich genommen ein gutes, durchaus abwechslungsreiches (nur weil sich die Platte konstant im Midetmpo-Bereich bewegt, macht sie das nicht monoton) melodisches Black Metal-Album. Wenn man der Scheibe etwas vorwerfen kann, dann ist es der für eine Black Metal-Platte zu warme und organische Sound – ich bin kein Purist, es muss nicht immer alles surren und klirren, aber ein wenig nordische Kühle vermisse ich dann doch. Trotzdem: „Quantos…“ würde jeder jungen Black Metal-Band zur Ehre gereichen – aber wir reden hier von Gorgoroth, verdammt nochmal! Wo ist das Bedrückende, das Gefährliche geblieben, dass diese Band ausgemacht hat? Infernus hätte jetzt die Chance gehabt Gorgoroth wieder an den Ursprung zu führen und die Band nach dem ganzen Hickhack und Spektakel, dass Gahl und Co. veranstaltet haben, wieder zu einer Marke werden zu lassen. Ich hätte mir gewünscht, die Band hätte sich an Alben wie „Antichrist“ oder „Under the Sign of Hell“ orientiert, doch stattdessen hat Infernus den einfachen und sicheren Weg gewählt. Ohne Frage, „Quantos…“ wird sich gut verkaufen und der Band auch in der nächsten Saison lukrative Positionen auf den einschlägigen Festivals sichern. Quantos ist ein nettes Album, und ich werds mir sicher noch ein, zweimal geben….der Meilenstein, der es hätte werden können, ist es aber definitiv nicht.

--

"Heavy Metal in my ears Is all i ever want to hear. Before the sands of time run out , We'll stand our ground and all scream out! Manilla Road - Heavy Metal to The World On Tour: 11.06. Rockfels - Loreley Freilichtbühne, St. Goarshausen last.fm Musik-Sammler