Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Eddies Plattenkiste – Jahresrückblick 2009 › Re: Eddies Plattenkiste – Jahresrückblick 2009
AntiversumBeherit – Engram
2009 war das Jahr der Releases von Reunions. Nicht nur Immortal, bzw. das jetzt auch anstehende Burzum-Release in 2010, nein, denn den Anfang machte Beherit.
Beherit, das ist eine der ersten finnischen Black Metal Bands und waren schon immer viel mehr bei der Sache als andere Bands. Nachdem die Reunion als halbgares Gerücht im Internet herumgeisterte (begab sich nuclear Holocausto doch in den letzten Jahren auf das elektronische Pflaster), fragte man sich: Wird es ein Techno-Album, ein Ambient-Album (wie die letzten Beherit-Releases in den 90’ern) oder was ganz anderes?
Legt man Engram in den Player, macht einem Holocausto unverkennbar klar, was Sache ist: Because I just fucking hate this world!
Nach diesen simplen Worten rumpelt das „Beast of Beherit“ los – und wie! Herrlick trocken und rotzig unterproduziert fährt die Walze aus den Boxen. Holocausto hat, was die Vocals angeht, auch nichts verlernt.
Neben schnellen Songs wie All in Satan oder Destroyer of thousand Worlds, wird bei Pagan Moon zB. das Tempo rausgenommen.
Das mittlere Ende der Platte zeichnet sich durch erhöhte Atmosphäre auf, bevor mit Suck my Blood nochmal ordentlich Fahrt aufgenommen wird. Der letzte Song, Demon Advance ist als Instrumental zu sehen und die düstere Stimmung sucht auf vielen Platten seinesgleichen. Sehr eingägig.Zum Abschluss bleibt mir nur eines zu sagen: All in Satan!
7/7
Axiome Heroine
All in Satan
Pagan Moon
Demon AdvanceWie konntet ihr die nur vergessen?
Ich bin ja alles andere als ein BM- Hörer, aber was ist das denn für ein geiles Teil?:o Die muss ich unbedingt haben und mal die älteren Sachen antesten.
--
Wurstberge sind auch juristisch schwer einzuordnen.