Home › Foren › Maximum Metal › Zeitmaschine – früher war alles besser › Eddies Plattenkiste: Millenium › Re: Eddies Plattenkiste: Millenium
Volbeat – Rock the Rebel/Metal the Devil
VÖ: 2007
v,g: Michael Poulsen
g: Thomas Bredahl
b: Anders Kjølholm
d: Jon Larsen
Es gibt nur wenige Bands, die auf eine solche Blitz-Karriere schauen können, die die dänischen Rocker von Volbeat. Vom Geheimtipp stieg die Band nach drei Studioalben und konsequenter Live-Präsenz in den wichtigsten europäischen Clubs in die Rockstar-Liga auf. Zu danken ist dieser Erfolg vor allem dem Ehrgeiz und dem Engagement von Frontmann Michael Poulsen: Der ursprünglich aus der Death Metal-Ecke stammende Musiker setzt mit Volbeat beharrlich und konsequent seine musikalische Vision um. Und die besteht aus einem bestechenden Gebräu aus klassischen Metalriffs, Rockabilly und klassischem RocknRoll-Songwriting der 50er Jahre, sowie der markanten Stimme des Sängers. Bereits das erste Demo der Band ließ die gelangweilten Redakteure in den Musikredaktionen aufhorchen, mit dem Debüt-Album „The Strength/The Sound/The Songs“ wurde die quirlige Truppe aus Dänemark zum nächsten großen Ding. Diesen Status zementierten Volbeat mit dem zweiten Studioalbum „Rock the Rebel/Metal the Devil“: Auf der Platte finden sich insgesamt 11 erstklassig komponierte und druckvoll produzierte Rock´n´Roll-Songs mit anständiger Metal-Kante und catchy Melodien. Diese Mischung tut zwar niemandem weh, zieht aber aufgrund des hohen Partyfaktors und der unbestritten coolen Interpretation der Band vom Mainstream-Hörer bis zum Metaller eine große Anzahl Menschen in den Bann: Als Beispiele seien Songs wie „The Gardens Tale“, „Mr. and Mrs. Ness“, „Radio Girl“ und die Johnny Cash-Huldigung „Sad Mans Tongue“ genannt. Auf dem Nachfolge-Album „Guitar Gangsters & Cadillac Blood“ führten Volbeat dieses Konzept weiter fort, allerdings wurden die Metalanteile zugunsten einer noch größeren Massentauglichkeit weiter zurück gefahren. Ich persönlich glaube, dass Volbeat damit alles gesagt haben, was zu sagen ist – aufgrund der ungebrochenen Popularität und der mitreißenden Live-Präsenz werden uns die sympathischen Dänen aber auch im neuen Jahrzehnt nich erhalten bleiben.
http://www.youtube.com/watch?v=5mV_HHL-h6g
http://www.youtube.com/watch?v=VfWXo9gKYJ0&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=s1vka9rk1o4
http://www.youtube.com/watch?v=990-6m6ANv8&feature=related
--
"Heavy Metal in my ears Is all i ever want to hear. Before the sands of time run out , We'll stand our ground and all scream out! Manilla Road - Heavy Metal to The World On Tour: 11.06. Rockfels - Loreley Freilichtbühne, St. Goarshausen last.fm Musik-Sammler