Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Non-Metal › Musik aus der Gruftidisse: EBM/Futurepop/Darkwave › Re: Musik aus der Gruftidisse: EBM/Futurepop/Darkwave
Mr.McMetalMit sowas kann ich nicht wirklich viel anfangen, da fehlt mir die handfeste Härte die ich beim Metal so liebe. Allerdings finde ich das Zeug unendlich besser als der Rest der Sparte Elektronische Musik.
tonitastenKraftwerk, Brian Eno, Klaus Schulze, Ash Ra Tempel, Tangerine Dream. Alles für´n Arsch? 😯
Ich meine damit, dass man nicht pauschalisieren sollte, weil man eine Musikrichtung vielleicht nicht so mag. Elektronische Musik entstammt ürsprünglich sogar aus der Neuen (klassischen) Musik. Da müsste man schon bei Ligeti oder Stockhausen wühlen und schon damals wurde der Begriff „Ambient Music“ geprägt.
Btw. höre ich aber gerne auch viel Deep House, Minimal Techno, IDM, Ambient oder guten Dubstep. Da wirst du, wenn du nach den richtigen Sachen suchst, immer Sachen finden, die atmosphärischer und kreativer sind als jeder einzelne dieser Helllectro- und Cyberkasper. 😉
This, im allgemeinen ist es eh immer Scheiße ein ganzes Übergenre über einen Kamm zu scheren, dafür ist jede der „großen“ Musikrichtungen zu facettenreich.
Persönliche Vorlieben natürlich aussen vor, wie schon erwähnt muss man sich ja nicht mit allem unbedingt beschäftigen. Kann man aber.^^