Re: HartzIV – Sachgutscheine oder Bares?

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Volkes Stimme HartzIV – Sachgutscheine oder Bares? Re: HartzIV – Sachgutscheine oder Bares?

#5971969  | PERMALINK

Nezyrael

Registriert seit: 05.11.2009

Beiträge: 21,410

MetalEschiGanz davon abgesehen, dass ich in dieser Frage vollkommen bei Grobi bin: Wer einer Beschäftigung nachgeht, und dies vor allem ganztägig, der ist kein Erwerbsloser, und hat somit kein Anrecht auf Hartz IV. Ich vertrete ja die Ansicht, dass Arbeit und Leistung IMMER anständig bezahlt zu werden hat, und dass die Inanspruchnahme von staatlichen Leistungen, die in keinem Verhältnis zur erbrachten Arbeit stehen, kein Grund dafür sein dürfen, irgendwen zu irgendeiner Arbeit zu zwingen.
Wenn jemand Leute braucht, die gemeinnützige Arbeit vollbringen, dann soll er sie einstellen und bezahlen. Mit Vertrag. Und Lohn. Oder seinen Scheiß selbst machen.

natürlich kann man sie zu arbeit zwingen…wieso auch nicht?

xGROBIxUnd was sollen das für Dinge sein? Plasmaglotzen, Urlaub und Auto sicher nicht. Und so gut wie nichts anderes, weil das ja in den Pauschalsätzen (angeblich) schon einberechnet ist. Das war vor Hartz IV bei der old school Sozialhilfe so, daß es beispielsweise Zuschüsse für notwendige Anschaffungen wie Waschmaschinen oder Möbel gab, aber das hat man abgeschafft mit Hartz IV… Wie gesagt, das Problem ist doch eben daß der Niedriglohnsektor einfach viel zu schlecht bezahlt ist, was hat denn Deine Mama davon wenn jetzt irgendwelche Hartz IVler irgenden nen Blödsinnsjob aufgedrückt bekommen? Kann sie deswegen in Urlaub fahren?

Das wäre doch noch viel fataler für den Arbeitsmarkt, Hartz IV Zwangsarbeit darf doch in keinem Fall in Konkurrenz zum normalen Arbeitsmarkt stehen, daß ist ja bereits bei den 1€ Jobs der Fall… So wird es nur noch weniger Stellen im Niedriglohnbereich zu noch schlechterer Bezahlung geben, weil man sich natürlich viel lieber nen billigeren Hartz IVler holt… Nochmal konkret, was für gemeinnützige Arbeiten sollen das sein?

ich sage nicht das es einfach ist, das problem gibt es natürlich das firmen dann ausweichen, aber solche arbeiten sollen ja auch über kommunen laufen und nicht über firmen. Aber was hast du denn für eine lösung? nen branchenübergreifenden mindestlohn für alle? damit die deutsche wirtschaft noch stärker vom ausland dominiert werden kann?

--

Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus