Re: HartzIV – Sachgutscheine oder Bares?

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Volkes Stimme HartzIV – Sachgutscheine oder Bares? Re: HartzIV – Sachgutscheine oder Bares?

#5972235  | PERMALINK

Clansman

Registriert seit: 13.03.2004

Beiträge: 12,735

Fräulein MinxDas ist mit Flexibilitaet gar nicht gemeint. Was in Deutschland eindeutig fehlt ist die Mogelichkeit des Quereinsteigens. Hast du nicht Ausbildung X kommst du fuer viele Berufe nicht in Frage. Schau doch mal in die Jobanzeigen. Da wird BEISPIELSWEISE von einer Sekretaerin eine kaufmaennische Ausbildung verlangt. Eine Person, die eigentlich alle Qualifikationen und auch Erfahrung mitbringt, aber eben diese Ausbildung nicht hat, weil sie vielleicht gelernte Fremdsprachenkorrepsondentin ist hat ZU OFT weniger Chancen als die Kauffrau. Warum so unflexibel? Warum wird so sehr Wert gelegt auf Scheine und Zertifikate? Wir haben hier Faelle, wo Leute von der Verkaeuferin zur Arzthelferin werden. Weil die Chefs die Berufserfahrungen anders werten. Und weil die Chefs durchaus willens sind in ihr Personal zu investieren.
Mein Partner ist gelernter Maurer und Dachdecker, musste diesen Beruf aufgeben wegen gesundheitlichen Problemen, hat dann einige Jahre als Portier in einem Hotel gearbeitet, danach als Verkaeufer im Einzelhandel und jetzt arbeitet er als Hauswart/Maintenance Keeper weil es wieder mehr seinem Ursprungsberuf entspricht. Job-Hopping ist hier normal und vor allem ANGESEHEN. Wenn du einen CV hast, wo nicht mind. 4 verschiedene Jobs drin stehen, halten die Chefs dich fuer unflexibel und aengstlich.
Das fehlt dem deutschen Arbeitsmarkt. Vor allem den alteingesessenen Chefs, die nicht sehen wollen, dass man fuer einige Berufe kein Ausbildungszertifikat braucht, sondern Persoenlichkeit und Erfahrung. Solange diese Chefs leider immer noch zu arg auf Papier reiten, haben Arbeitslose, die in einer bestimmten schlechtgehenden Sparte gelernt haben, kaum eine Chance wieder im Arbeitsmarkt Fuss zu fassen. Und das ist eine Schande. Denn ein Maurer, der beispielsweise Erfahrung im Bereich Maler hat, sollte auch die Chance bekommen als Maler zu arbeiten, auch wenn das seiner Ausbildung nicht entspricht.

Das war mit Flexibilitaet gemeint und nicht gelockerter Kuendigungschutz und Hire/Fire nach US-Vorbild.

Ok, dait hast du recht, im allgemeinen verbessert sich das ganze aber seit ein paar Jahren. Zumindest in der Industrie und im Handwerk ist das ganze sehr weit verbreitet.

--

Ich will da gar nicht drüber reden, von mir aus können die alle sofort andere Jobs anfangen oder sterben. Das interessiert mich Null, das macht mich aggressiv und ich will's auch nicht hören. Michael Weikath über Nu Metal