Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Grundlegende "Must-Haves" für des Metallers Plattensammlung › Re: Grundlegende "Must-Haves" für des Metallers Plattensammlung
heliumich habe vollsten Respekt vor dem Mod.
Nur zur Klarstellung (… dann schönes Wochenende):
Provokation hin oder her. Meinen Beitrag # 156 hätte man auch mit Humor nehmen können. Wenn jemand zu mir sagt, „black-metal ist nur Krieg“, kann ich auch drüber lachen. Aber anscheinend gibt es Leute, die alles persönlich nehmen nach dem Motto („was guckst Du?“).
Und mit dio war auch die feminine Stimmlage gemeint (zu Ende lesen!). Und das Äussere spielt bei mir schon auch eine Nebenrolle. Metal (bei mir death-metal) ist ein Lebensstil zu dem nicht nur allein die Tonaufnahme zählt (auch das Auge isst mit).
Und engstirnig bin ich keineswegs. Wenn Du Nirvana ins Boot nimmst, dann trage ich hier Blue-Oyster-Cult bei. Das erschien mir jedoch zu weit hergeholt. Dann landet der nächste noch bei Udo Lindenberg oder wirklich rage against … oder Offspring.
ist schon in Ordnung. Aber dir wird klar sein, dass Kritik an bestimmten Musikgrößen auch immer auf Gegenwehr stößt – in deinem Fall war es eben ein wenig überspitzt formuliert. Im Grunde darf hier natürlich jeder denken, wie er möchte, aber gerade bei neuen Usern kann man die Beiträge eben immer etwas schwer einschätzen.
Und es gab schon genügend, die einfach ein radikales Statement hinknallen um zu provozieren, bzw sich erstmal zu profilieren. Also nichts für ungug.
Und weiter im Text.
also Omen oder Manilla Road halte ich gerade für den Heavy Metal-Sektor schon für recht wegweisend.