Home › Foren › Bands / Technik › Studio & Technik › wie stimmt ihr eure instrumente? › Re: wie stimmt ihr eure instrumente?
Ich hatte 1996 in der Live music hall in Köln ein Schlüsselerlebnis. Sepultura machten kurze Stippvisite in Deutschland vor der Veröffentlichung von Roots. Territory am Anfang, man da ging was!! Ein Ton runter auf D ist geil, etwas mehr Heaviness, trotzdem noch aggressives Brett. Dann kündigt Max neue Songs an, die da waren Bloody roots, Attitude und Spit. Man war ich weggeblasen. Die Sepultura Wucht in B, der Bass dazu, wirklich beeindruckend.
2 Jahre später: Max allein, lädt Dino von FF ein, der hat den Ibanez Spezial Bau: 7 Saiten, verlängerte Mensur, Tuning für Eye for an eye: Drop G!!! Seitdem ist mir klar, das die Tunings der Musik, dem Song dienen müssen; experimentieren ist da angesagt und die richtige Gitarre: eine normale Sechssaiter, am Besten ohne Tremolo, kann auf B und Drop AIS runtergestimmt werden und noch relativ sauber klingen; Drop A wird schwammig weil die beiden leer angeschlagenen tiefen Saiten nicht mehr mitspielen; so ist jedenfalls meine Erfahrung. Wer ins Reich von Dino oder Meshuggah will muss umrüsten: sieben Saiten und oder Baritone. Ich will diesen Schritt in nächster Zeit wagen, um meine Soundmöglichkeiten zu erweitern, also von E bis G alles möglich machen. Ich hab mich bei den Gitarrenherstellern umgesehen und folgendes festgestellt: Jackson hat das Fear Factory MOdell von Wolbers rausgebracht: als sechs und siebensaiter in Desert Camo und Black-geil! Preis von 600-1000 EUR; Warum die Camo Variante 400 mehr kostet ist ein Rätsel, sieht aber geil aus!! LTD (ESP ist mir zu teuer…leider) hat die Stephen Capenter als Siebensaiter und jetzt wirds für Meshuggah und Dinos interessant, auch als Siebensaiter Baritone; ca. 1000EUR.
LTD hat auch zwei gute sechsaiter Baritones, die von Werk aus auf B sind. Die MHB 400 und die VIPer 400, beide mit original EMGs; die Wolbers und Carpenter übrigends auch. Auch gibts die Viper als Siebensaiter in der 400 KLasse.
Gibson hat die Les Paul Studio Baritone mit noch längerer Mensur:28!! Die ist von Werk aus auf A!! Die Heaviness einer LEs Paul in diesen tiefen; bestimmt der Hammer! Da dreht man einen Ton runter und ist schon bei Drop G…
Na ja, alles aufzulisten wäre jetzt zu viel, aber halt eine noch: die B.C. Rich Bich in der Special Edition als BAritone. Hab ich noch nicht gespielt aber die Mensur ist unglaublich: 30. Vielleicht sollten Meshuggah sich die anschaffen, dann bräuchten sie sich nicht auf der Ibanez Achtsaiter Custom die Finger zu verknoten.
Ich hab auch mal probiert die Gitarre noch tiefer als G zu stimmen, also Drop F: oben F und dann normales C Tuning; heiliger hat die SAite geschlabbert, aber Fett wars; normale Drop D Power Chords waren irgendwo kurz über dem Halspickup zu greifen, da hatte man noch eine Spanne nach oben bis in die tiefste Hölle, irgendwie kann ich Meshuggah verstehen mit ihren 8 Saiten haha, aber Territory und Arise bleiben trotzdem Gott. Der Song zählt… ich wiederhol mich…Ende der Durchsage
Gruß an den Soulflytribe und die Hammer Leser!
--
you fall we rise carved inside!!