Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Naturkunde › Re: Naturkunde
Auf dem Nachbargrundstück bei mir zu Hause wird bald gebaut, deshalb wurden in den letzten Wochen etliche Sträucher und Bäume entfernt. In einigen von ihnen befanden sich auch Vogelnester, weswegen ich momentan ein wenig Bedenken habe, ob die Vögel noch da sind, wenn die Grünanlage dann mal fertig ist. Sowas kommt ja meistens erst, nachdem das Haus schon steht. Könnte noch ne Weile dauern. Waren schon ziemlich alte Bestände, trotzdem eben ein großes Refugium für viele Arten.
Hab deshalb momentan meine Winterfütterung intensiviert, um das ein wenig auszugleichen. Mir ist aufgefallen, dass das großkörnige Futter deutlich besser ankommt als diese kleinen Kleie. Da sind teilweise ganze Erdnüsse und Maiskörner drin, aber die sind regelmäßig als erstes wieder weg.
Trotzdem beobachte ich gerade reges Tummeln vor unserem Fenster. Weiß selbst nicht, was genau mich daran freut, aber ich könnte da ewig zusehen, wie vor nem Aquarium. Mal ne Auflistung, was ich zu bestimmten Tageszeiten so beobachte:
– Kohlmeisen (zahlenmäßig deutlich überlegen)
– Haussperlinge
– Kleiber
– Buchfinken
– Blaumeisen (selten)
– Tannenmeisen
– Sumpfmeisen
– Grünfinken
– Rotkehlchen
– Amseln (wirken allerdngs ziemlich hektisch)
– Krähen (sind ja quasi überall)
Sind jetzt alle keine besonderen Arten, aber die Masse ist teilweise schon beeindruckend. Ich hoffe, die haben noch genügend Ausdauer, um auch zukünftig hier zu bleiben. Hab vor, im März ein paar Hecken zu pflanzen. Denke da an welche, die sowohl Schutz durch Dornen, als auch Nahrung anbieten. Denke da an Rotdorn, Berberitze oder Hundsrose. Vielleicht hat jemand von euch ja nen Tipp oder gute Erfahrungen mit ner bestimmten Art. Schmetterlinge und Bienen sind natürlich auch willkommen.