Home › Foren › Bands / Technik › Studio & Technik › growling › Re: growling
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ich woltl nur mal meinen senf dazu geben da ich selbst „growl unterricht“ erteile
growlen und schouten gehört ja zum throat singing und speziell dafür hab ich folgende übungen:
-die wichtigste übrung für mich war die „stütze“ zwerchfellspannung trainieren
mit einem sehr laut asugesprochenen LASSSSST als zerlegte dur dreiklang auf und ab
(fehlt die stütze klingt der growl kraftlos und der drive fehlt … brabbeln statt high gain quasi)
– die richtige kehlkopfspannung: entgegen den öffnenden gesangsübungen für normales schreien braucht man bei shouten und growlen die richtige kehlkopf spannung zu viel und der ton stirbt ab oder man kriegt einen brechreiz oder man hustet sich zu tode
zu wenig und es fehlt wieder der drive also in verschiedenenen tonhöhen so laut wie möglich hauchen höchstens 3 mal wieder holen dann pause weil gerade bei der übung man sehr austrocknet danach fersucht man dem hauchen einen „echten ton“ hinzu zu fügen und umgekehrt dem schreien
das hauchen hinzu zu fügen ….
uvm. …
auf www.myspace.com/apocryphalonline ab 2:10 beim lied hopefull shivering kann man mich growlen hören kannst ja mal reinhörn …
--