Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Couch › Sofa 301 – …and Sofa for all › Re: Sofa 301 – …and Sofa for all
Jesterheädda war so ein text über den sprachgebrauch im 3. reich (den hab ich genommen). man konnte quasi fast alles einfach aus dem text übernehmen ohne vorkenntnisse.zentralabi halt.
dann waren da noch ein barockgedicht im verglich mit nem modernen, ein text über effi briest und noch irgendwas, das ich vergessen hab.bei meinen beiden aufgaben musste man nur den text auf sprache, darstellungsform und inhalt analysieren. die 2te aufgabe war, dass man die wörter „ausländerflut“ und „altenlast“ erklären sollte und dann zeigen musste, ob und weshalb sie diskriminierend sind (im vergleich mit der sprache des 3. reiches)
eig schon ZU einfach
Uuuäääh..Effi Briest :aah:
Aber in dem Fall hätt ich wohl auch den Sachtext genommen ^^
Wir hatten als Sachtext ’ne Abhandlung über Kunst von Schiller, Epik ’nen Romanauszug von „Der Schüler Gerber“, Drama war irgendwas ekelhaftes von Goethe und das Gedicht hieß „Delikatessen“..
Hab die Epik genommen.. Text war von 1930 und ging im großen und ganzen um authoritäre Erziehung von Lehrern bzw Schülerreaktion.
War ganz nett.. musste nur Erzählverhalten analysieren und die Beziehung der Figuren zueinander erläutern
--
dentarthurdentNene, das ist schon so. Nur Ossinazis hören Pagan Metal. *duckundwech*Plüschhase & P4ologin