Re: Heiligsprechung: Devil Doll

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Non-Metal Heiligsprechung: Devil Doll Re: Heiligsprechung: Devil Doll

#6070007  | PERMALINK

palez

Registriert seit: 04.01.2007

Beiträge: 10,795

Teh Turm kam ja wie gerufen…:haha:

IloIch weiß immer noch nicht was ich von der Band halten soll. Irgendwie versprüht es was was mich sehr lockt, weil es irgendwie geheimnisvoll, magisch wirkt. Auf der anderen Seite frage ich mich dann gerade beim Einsatz vom Gesang, ob ich wirklich bereit für sowas bin. Das Ganze taumelt dann irgendwie ganz unsicher an der Grenze zwischen Faszination und absoluter Abschreckung – und es kann von Mal zu Mal auf der falschen Seite landen.

Welches Album würdest du denn zum Einstieg empfehlen? Und welches ist deiner Meinung nach das Beste?

Ich kann dein Empfinden sehr gut nachvollziehen (bis auf die Sache mit dem Gesang, den fand ich sofort klasse, mit den erwähnten A Forest of Stars, Diamanda Galas und Virgin Prunes hörte ich vorher aber auch schon durchaus Ähnliches/“Schlimmeres“…war eher die Gesamtästhetik und das Songwriting, bei dem ich mich fühlte, als würde ich gegen eine Betonwand laufen) und bin mir mit mir bei der Sache mit dem besten und/oder für den Einstieg empfehlenswertesten Album wirklich uneins. Eine momentane Liste würde wohl irgendwie so aussehen:

1. Dies Irae (bei weitem am komplexesten, geht aber verhältnismäßig selten mit irgendwelchen Seltsamkeiten auf die Nerven)
2. The Girl Who Was…Death (geht oft mit irgendwelchen Seltsamkeiten auf die Nerven…teilweise aber auch recht rockig und eingängig)
3. Eliogabalus (geht auch recht selten mit irgendwelchen Seltsamkeiten auf die Nerven, vor allem dank dem Titeltrack wohl zutraulichste und für den Einstieg empfehlenswerteste DD) & The Sacrilege of Fatal Arms (eindringlichstes und düsterstes, dabei aber merkwürdig inkonsistentes und zerfasertes Album…toll, aber nichts für Einsteiger, wobei das auch vom Musikgeschmack des Einsteigers abhängt ^^)
4. Sacrilegium

Mach das mal mit dir selbst und deinen Interessen aus, ich glaube, ich bin nicht gut darin, geschmacksspezifische Empfehlungen zu geben (hat ja bei den Swans auch genau nie funktioniert :lol:). Wenn man mit dem auf den Alben grundsätzlich weitgehend gleichen Stil nichts anfangen kann, dann hilft einem das wohl auch nicht viel weiter…aber wenn man ein paar Mal gegen die erwähnte Betonwand läuft, wird man schon irgendwann weich in der Birne. Hat ja bei mir auch funktioniert.