Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Spiele › The Elder Scrolls 5 › Re: The Elder Scrolls 5
The Elder Scrolls V: Skyrim
Umfangreiche Infos & erste Screens
Das Rollenspiel The Elder Scrolls V: Skyrim wurde vor einem Monat angekündigt, jetzt liefert uns der GameInformer erste Infos zu dem RPG. Bethesda Softworks spricht dabei von einem Kampfsystem, das „Flexibilität und die einfallsreiche Kombination von Fähigkeiten“ belohnen wird. Dabei kann die rechte und linke Hand jeweils mit einer unterschiedlichen Waffe ausgerüstet werden. Auch Magie oder ein Schild kann dem Helden in eine der Hände gegeben werden.
Sehr interessant ist, dass es in The Elder Scrolls V: Skyrim kein festes Klassensystem geben wird, was eine Klasswahl zu Begin des Abenteuers überflüssig macht. Jede Fähigkeit wird durch die Nutzung ständig verbessert und führt zum Levelaufstieg. Mit jedem Level-Up erhält man Zugriff auf neue Perks. Die grobe Levelobergrenze wird mit 50 betitelt. Danach kann man zwar weiter aufsteigen, doch soll der Fortschritt deutlich langwieriger ausfallen. Die Zahl der Skills wurde auf 18 zurückgefahren. In The Elder Scrolls IV: Oblivion waren es noch 21.
Weiterhin sollen die Gespräche laut Bethesda Softworks dynamischer und lebendiger wirken. NPCs schauen sich während einer Konversation um oder gehen gleichzeitig einer anderen Tätigkeit nach. Bei The Elder Scrolls IV: Oblivion war noch die „Radiant AI“ ein besonderes Feature, dieses Mal ist es die „Radiant Story“. Dieses System sorgt dafür, dass die Umwelt auf jede kleine Tat des Helden möglichst nachvollziehbar reagiert. Faktoren wie erlernte Skills, besuchte Orte, erledigte Feinde, eigene Freunde und Feinde oder Waffen im Besitz führen zu den verschiedenen Reaktionen.
Ein Beispiel wird ebenfalls genannt. Es gibt einen Ladenbesitzer in Riverwood, der uns mit Quests versorgt. Töten wir diesen, erbt seine Schwester den Laden. Diese kann uns auch Missionen geben, doch darf sie nicht erfahren, dass wir ihren Bruder um die Ecke gebracht haben, da sie sich ansonsten feindseliger verhalten wird, was mehr als logisch ist. Ist man ein Magier und begegnet zufällig einem Kollegen, könnte uns dieser zu einem kleinen Duell herausfordern, weil er bemerkt hat, dass wir der Magie ebenfalls mächtig sind. Ist man ein „Tank“, der auf Schwerter und Co. setzt, würde diese Begegnung nicht stattfinden, dafür natürlich eine andere.
Lässt man eine Waffe fallen, ist es gut möglich, dass sie dort für immer liegen bleibt. Es könnte allerdings auch sein, dass sie von einem Jungen gefunden wird, der dann fragt, ob wir sie verloren haben. Eine andere Möglichkeit ist, dass sie von zwei NPCs entdeckt wird, die sich um den Besitz streiten und einen Kampf anfangen. Wie immer wird es Quests geben, in denen man zum Beispiel einen verlorenen NPC finden muss. Das Programm findet jedoch heraus, wo man bereits war und platziert den NPC an möglichst noch nicht besuchten Orten. Feinde sollen hingegen an die Schwächen und Stärken des Helden angepasst werden. Aufgaben sollen ebenfalls zu dem Charakter bzw. der Spielweise passen.
erste Screens:
http://www.gamingeverything.com/2011/1/elder_scrolls_v_scans
…
--
Axt oder Schwert, welche Waffe ist die Eure?" "Ich werfe eine ganz elegante Rosskastanie, wenn Ihr es wissen wollt