Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Volkes Stimme › Lieblings-Metal-Subgenre? › Re: Lieblings-Metal-Subgenre?
NeytiriWas hatn das mit Death Metal zu tun? xD
Ich weiß selbst, dass es am besten viel einfacher wäre, erst gar nicht in Genres aufzuteilen. Aber der Mensch ordnet halt immer zu^^
Es gibt halt Bands, die will ich ned zuordnen und ich hasse auch das Gespräch drüber. Alleine wenn mich jemand frägt: „Welche Band im BM Bereich hörstn?“ unter anderen: „Marduk, Behemoth, Satyricon, Iskalt…“ Dann kommt direkt „Uhhhh aber Behemoth und Satyricon machen gar keinen TRVE BLACK METAL mehr…“ DEDÖÖ xD
Is mir egal und zwar sowat von!
Bin eh niemand, der auf den TRVEN BM steht.Kataklysm hört sich anders an wie Skinless, Skinless anders als Necrophagist, die anders als Krisiun, die wiederrum ganz anders als Evocation und keiner hört sich an wie Death
Trotzdem find ich diese Bands absolut geil und alle werden als Death Metal Bands bezeichnet…
Wie gesagt, es gibt viele Bands, die auch Genre übergreifende Mucke machen.
Evocation ist da das bste Beispiel.
Ich wollte damit nur Ausdrücken, das man ja immer zwei komplett verschiedene Bands vergleichen kann, in jedem Genre. Du hast halt Caliban, die schon nahe am Emocore sind und JFAC die schon eigentlich Tech Death sind genommen. Ich meinte aber, das die Grenzen verschwimmen, das ist was anderes. Klar gibt es in beiden Genres Bands die sich komplett unterscheiden. Dafür gibt es auch Bands die man sehr gut in beide Genres stecken könnte. Von dem her sind sich Metalcore und Deathcore durchaus ähnlich. Vor allem ist Deathcore ja quasi aus Metalcore entstanden. Case closed.
Im Gesamten hast du aber natürlich Recht. Dieses Genre Gehabe nervt schon tierisch.
Achja und Mathcore gibt es SEHR gute Sachen.
Lazarus_132hö, amon machen melo und origin tech death 😕
Ja also, beide Death Metal.
Mørlies gibt ne Black Metal Band, die „is kalt“ heißt? *lufthol* WAAAAAAAAHAHAHAHAHAAAAAA 😆
:haha::haha::haha::haha: