Re: PC-Spiele: Der Trend zur Qualitätsminderung?

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Mediapit Spiele PC-Spiele: Der Trend zur Qualitätsminderung? Re: PC-Spiele: Der Trend zur Qualitätsminderung?

#6244675  | PERMALINK

MrPsycho

Registriert seit: 07.01.2009

Beiträge: 6,670

Dem!godIch weiß nicht, aber für mich persönlich zumindest nimmt die Qualität der Spiele schon seit Jahren ab. Der Grund dafür wird gerade bei den richtig großen Grafik-Boliden wie Crysis oder Far Cry 2 deutlich. Zu viel Augenmerk auf Technik, zu wenig auf Spielspaß. Bei Ego-Shootern kann man logischerweise über die Story hinwegsehen, aber mir persönlich ist es zu wenig, wenn ein Spiel gut aussieht, mir aber keinen Spaß macht, weil es nach einer halben Stunde schon eintönig wird. Da wird ein Nano-Suit angepriesen, aber letztlich kann man auch stumpf alles mit der selben Funktion erledigen, was dann aus einem ganzen Spiel Einheitsballerei macht. Gleiches Problem Far Cry 2, wow, da entwickelt sich ja ein richtiger Brandherd, wenn ich ein Feuerchen mache. Super, einmal gesehen, und schon ist es langweilig. Das ist überspitzt dargestellt, aber diesen Games fehlt einfach die Spritzigkeit, eine grandiose Inszenierung ebenfalls. Da erinnere ich mich an ein Call of Duty Modern Warfare 2. Zwar stumpfe, lineare Ballerei, dafür erstklassige Inszenierung mit Dramatik, Bombast und allem was ein kurzweiliger Spiele-Blockbuster braucht. Kein Schwein braucht Open World in einem Ego-Shooter.

Natürlich gibt es die Leute mit dicken PC’s die von pompöser Grafik und anderem Schnickschnack profitieren, aber wenn man so ein Spiel mal auf Mittel spielt, und einen die Grafik nicht völlig verblendet merkt man schnell, wie ernüchternd das ganze doch ist. Mittlerweile ist mein PC dann auch besser geworden, aber der Eindruck lässt sich danach allerdings auch nicht mehr retten.

Und dann sind wir auch beim Thema Kopierschutz angelangt, welches der Hauptgrund ist, dass ich nurnoch sehr selten Spiele kaufe. Und wenn, dann eben nur die erlesenen, wie jetzt Mafia II z.B.. Ich habe zwar Internet, aber wenn ich ein Singleplayer-Game zocken will, dann sicherlich nicht online. Diese Programm-Installiererei ging mir zudem bei GTA IV auf den Sack, welches dank schlechter Portierung nach dem siebten Patch noch schlechter läuft als ohne jeglichen Patch. Vielen Dank für das verschwendete Geld.

Ich für meinen Teil greife lieber auf Geheimtipps und verkannte Meisterwerke zurück, die da imho wären: The Chronicles of Riddick, Call of Juarez 2 (Jaja, stupide, aber einfach herrlich spaßige Action), S.T.A.L.K.E.R. – Shadow of Chernobyl. Und dann gibt es noch eine Serie, die auch bekannter ist, aber einfach grandios: Half-Life 2 + Episoden. So geht Ego-Shooter heute, und nicht anders.

Kann ich ebenfalls nur unterschreiben. Allein der „Wow-Effekt“, als man damals bei Far Cry oder Oblivion das erste Mal aus dem Tutorial rauskam und die satte Atmosphäre erleben durfte, der Blick über die Landschaft, etc. und sich das nahezu durchs ganze Spiel gezogen hat, ja, das waren noch Spiele. Sogar eine im Prinzip stumpfsinnige Ballerei wie Doom 3 hatte damals noch enormen Anreiz. Abends vorm PC gehockt, zack Licht aus und sich durch Zombiehorden geschossen.
Und heutzutage? Heutzutage versucht jedes Spiel, die anderen schlicht durch bessere Grafik zu übertreffen, neue Ideen, Innovationen oder gar Revolutionen wie anno dazumal das große Aufkommen der Physik-Spielereien mit Half Life 2 sucht man vergebens.