Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Filme, Serien, Videos › MTV das Ende einer Free TV Ära › Re: MTV das Ende einer Free TV Ära
Die Sache mit der Zielgruppe ist für den ein oder anderen vielleicht ganz interessant. Richtig „junge“ Sender gibt es eh nicht, da Jugendliche das Medium im Vergleich zu älteren seltener nutzen. Natürlich verkauft sich ein Sender wie bspw. Pro 7 als jung, hat faktisch aber eine Zielgruppe, die im Schnitt etwa 40 Jahre alt ist.
MTV ist ein Programm, das sich an junge Erwachsene richtet, jedoch auch eine Zielgruppe bedient, die mit 27,3 % sogar die grösste Gruppe stellt: Die 30 – 49jährigen.
In der „Youngminder-Studie“ wird diese Zielgruppe als eine sich individualisierende Generation bezeichnet, welche im Gegensatz zu ihrer Vorgängergeneration die Populärkultur aktiv mitlebt und mitgestaltet, im Gegensatz zum Jugendlichen aber im grösseren Umfang konsumiert und sowohl besser auf Werbung anspricht, als auch eine grössere Streuung der Werbeinformationen als kompetenter Meinungsmacher im Familienkreis bewirkt.
Insofern geht der Sender davon aus, dass ihre Zielgruppe über finanzielle Mittel verfügt, selektiv konsumiert und MTV als Trend-Sender wahrnimmt. Durch das Pay-TV Modell kann MTV mehr Profil bieten, lagert unliebsame, unterschichtelnde Populärformate auf Viva aus und setzt auf eine fruchtbare Wechselwirkung zwischen Angebot und Zuschauer.
Obs funktioniert ist natürlich eine andere Frage. Deutschland ist europaweit das Land mit dem grössten Free-TV Angebot und der geringsten Pay-TV Akzeptanz.
--