Re: Der kleine Hobbit

#6297073  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

AntiversumHä? Der Ring den Bilbo in den Orkhölen findet, ist natürlich der von Sauron. Die AUswirkungen auf Bilbo werden erst im HDR beschrieben, nämlich die Verlangsamerung des Alterns. Außerdem hat der Ring eindeutig auch Besitz von ihm ergriffen, da er den Ring nur äußerst ungern in Hobbingen zurücklässt. Ohne Gandalf hätte er den Ring ja mit nach Bruchtal genommen. Das mit dem besser Hören liegt doch daran, dass es bei den Wladelben so dunkel war, oder irre ich mich?
Das die Auswirkungen auf Frodo größer sind, liegt zum einen an Frodo selbst, zum anderen ist Sauron in HDR deutlich stärker und wird ja auch immer stärker, also müsste der Ring auch immer stärker werden^^

Und der eine Ring gehört NICHT zu den neun Ringen, den die Menschen bekamen.

Klar ist es derselbe Ring. Aber als Tolkien den Hobbit schrieb hatte er meines Wissens noch keine Absichten diesem Ding mehr Macht zu geben als Bilbo zu „verunsichtbaren“. Vieles wird erst bei Lotr hereininterpretiert so wird z.B der Umstand dass Bilbo direkt nach dem Fund Gandalf und den anderen nichts vom Ring erzählt, als Wirkung des Rings bezeichnet. Im Buch „The Hobbit“ wird der Ring eigentlich nie als „böse“ bezeichnet, es ist mehr oder weniger ein mysteriöser Ring der unsichtbar macht. Im Film zum Hobbit wird der Ring aber mit Sicherheit schon als böse dargestellt und somit zu LOTR übergeleitet.

Ps: Es gibt übrigends einige Hardcore-Tolkienfans denen es nicht passt, dass der Film so stark an LOTR angepasst wird, sie sehen den Hobbit viel eigenständiger.

--