Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Filme, Serien, Videos › Der kleine Hobbit › Re: Der kleine Hobbit
bambiViele Celebrities dabei :haha::haha::haha:
Glaubt hier eigentlich jemand dran, dass PJ sich traut Dis oder andere Zwergenfrauen zu zeigen?
Und was ich mich momentan frage:
Ist der RIng, der in ,, Der Hobbit “ gefunden wird, schon DER Ring, ONE RING TO RULE THEM ALL, oder einfach nur ein Zauberring, der unsichtbar macht?
–> Worauf ich hienaus möchte: Wird Bilbo auch so ein kleines Psychowrack durch den Ring wie Frodo oder bleibt er ein ,, Hilfsmittel“ ?
Meines Wissens nach ist in den orignal J.R.R. – Tolkienwerken, also
-Der kleine Hobbit
-Der Herr der Ringe
-Das Simarillion ( hier schon mit evtl. Abstrichen, da das ja sein Sohn aus alten Aufzeichnungen und Entwürfen zusammengestellt hat ) nie die Rede von weiblichen Zwergen.
Bei den späteren Werken wie etwa „Geschichten aus Mittelerde“ etc. wird ja auch vereinzelt gemutmaßt, das da nicht alle Sachen auf wirklichen Aufzeichnungen von Tolkien noch beruhen, sondern da auch Einiges – wenn auch sehr vorsichtig – noch dazu gedichtet und breit gestreckt wurde, um eben “ neues Material“ zu haben >> Eine neue posthume Tolkienveröffentlichung >> Gelddruckmaschiene :-).
Auch sprechen die Zwerge nie von „Frauen“, „Müttern“ oder „Weibchen“ in den „alten“ Romanen.
Tolkien selbst hat ja mal zu Lebzeiten – in etwa – auch gesagt, daß Er Einiges bewußt im Dunkeln gelassen hat ( eben mystisch ).
So etwa ob es tatsächlich weibliche Zwerge gibt, oder Sie nach wie vor von Aule ( einem Gott ) – siehe Simarillion – direkt aus dem Stein (wieder)-erschaffen werden.
Etwa soll „Durin“ ja auch mehrfach wiedergeboren sein?
Ähnlich verhält et sich etwa mit „Tom Bombadil“.
Auch hier hat sich Tolkien zu Lebzeiten geweigert eine Erklärung dahingehend abzugeben, was Er wirklich ist, oder wo Er herkommt .
Bilbo hatte „damals“ definitiv nicht so stark unter dem Einfluss des Ringes zu leiden wie Frodo später, auf dem Weg nach Mordor.
Sauron war „damals“ noch nicht so stark wiedererstanden wie zu Ringkriegzeiten, hielt den Ring da auch noch gar für verloren.
Der Ring enthält ja einen grossen Teil der Lebenskraft Saurons, und je mehr Er erstarkt, desto mächtiger und lebhafter wird auch wieder der Ring.
Und je näher Frodo dann auf seiner Reise gen Mordor vor rückt und Sauron wieder seine „Gedanken“ und „Streben“ auf den Ring fokusziert, desto stärker und schneller hat Er auch unter dessen Einfluss zu leiden.
P.S.: Die „Herr der Ringe“-Filme sind auch nicht immer so wirklich dicht an dem Originalwerk, wenn Gimli verinzelt gar von weiblichen Zwergen spricht. 🙂
--