Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Filme, Serien, Videos › Der kleine Hobbit › Re: Der kleine Hobbit
Radagast fand ich den einzigen negativen Punkt im Film.
Ich find den Charakter zwar lustig, aber die Darstellung von Radagast nimmt ihm die Mystik und die majestätische Aura der Zauberer. Die ganze Wirkung des Charakters Radagast des Braunen habe ich mir im voraus komplett anders vorgestellt. Sicher ist das auch geprägt dadurch, wie Radagast in Der Herr Der Ringe Online auftritt, aber dennoch. Für mich war Radagast ein Naturmytiker, als, wissend, verschleiert. Ein Vogelnest auf dem Kopf und Kacke in den Haaren, das entspricht einfach nicht Tolkiens Werk. Klar, der Film erweitert die Story an vielen Stellen und gerade dass Radagast überhaupt auftritt ist ja auch eine solche Stelle.
Trotzdem: So find ich ihn lächerlich. Dass er ein Verrückter ist, ist okay, aber so wirkt er einfach wie eine abgefuckte, Pilzsüchtige Hülle eines ehemals brillanten Magiers.
Mein Radagast im Kopf ist der, den auch Games Workshop erschaffen haben:
Der Film insgesamt ist aber zweifelsohne der Hammer.
Ich hab ihm mittlerweile sowohl in 2D und 3D als auch Englisch und Deutsch gesehen, alle Varianten im Kino, und ich würde ihn mir in 2D und Englisch durchaus nochmal anschauen. Die Stelle in Beutelsend, in der die Zwerge das Misty Mountains (Cold) singen, ist für mich der beste Kinomoment, seit… verdammt, keine Ahnung, immer?
Mir gefällt es sehr gut, wie Tolkiens Lieder direkt und indriekt (Gandalf spricht den Text Home is behind, the world ahead in einer Erzähler-Phase) einfließen. Auch dass der Beginn des Films, ab dem Moment in dem Bilbo schreibt (In a hole, under the hill, there lived a Hobbit…) 1:1 der Buchtext ist, ist wundervoll.
Ich finde es sehr stark, wie Jackson seine erfunden Elemente bzw. die Elemente aus dem Silmarillon in den Film eingewebt hat, ohne dass es überladen wirkt.
Das oben angesprochene Gollum-Thema würde ich ebenfalls noch kritisieren, Gollum wirkt mir teilweiße zu süß, tat er im Herrn der Ringe schon, tut er jetzt noch mehr. Gollum ist mehr oder weniger ein 500 Jahre alter Meth-Süchtling der sich und sein Suchtverhalten nicht im Griff hat. Das kommt im Film nur phasenweiße wirklich raus. Dennoch finde ich die Riddle-Szene sehr gut gelungen, auch wenn sie mein Lieblingsrätsel mit dem Fisch rausgenommen haben.
Insgesamt ein Wahnsinnsfilm.
--
Only as you gasp your dying breath shall you understand Your life amounted to no more than one drop in a limitless ocean. ...yet what is any ocean but a multitude of drops?