Re: Der kleine Hobbit

#6297437  | PERMALINK

Camel.Filter

Registriert seit: 19.05.2006

Beiträge: 4,223

So!
Jetzt auch mal endlich geschaut.

Es ist natürlich noch HdR.
Kommt aber nicht mehr an die Verfilmung der Ringtriologie heran.

Die enorme Aufblähung des Stoffes um des reinen Kommerzes Willens ist leider überaus deutlich spührbar.

Da ist übertriebene Action wo gar keine hingehört.
Allein dieses computerspielartige durchschnetzeln der Zwergenscharr durch das Ork- und Bilwisslager im Nebelgebirge. Aberhunderte von Gegnern und metertiefe Stürze am Stück; aber Niemand wird auch nur verletzt?
Das ist mir mittlerweile viel zu „Superheldenlike“ präsentiert.

Und Thorin wird hier auch als eine Art „Aragon-Ersatz“ aufgebaut und präsentiert; wirkt auch in seiner Erscheinung eher menschlich als zwergisch.

Die Darstellung der Zwerge ist generell sehr durchwachsen auch.
Oft einfach auch zu albern.

Apropo albern – Radagast präsentiert sich als der „Jar Jar Bings“ des HdR-Universums, inklusive lustiger Vogelkacke auf´m Kopp.

Auch der Oberork Azog wirkt eher CGI-überpowert; wie aus Doom 3 entflohen.
Dazu noch der fette Oberhäuptling in den Höhlen des Nebelgebirges, der seinen Sack am Kinn trägt!? 🙂

Gefallen hat mir Martin Freeman in der Figur des jungen Hobbit.
Sehr gut gelungen meiner Meinung nach.

Auch die Eröffnung -der Prolog- war sehr gelungen.
Dazu noch die fast buchgetrue Adaption des ersten Gespräches zwischen Bilbo und Gandalf.
Ebenso die legendäre Riddle-Sequenz.
Der Film hat hier generell seine Stärken, wo Er sich eng an der Vorlage bewegt ( natürlich auch eine rein subjektive Empfindung und auch nur spührbar, sofern man Sie überhaupt je gelesen hat :-)).

Im Großen und Ganzen is mir das aber alles mittlerweile zu Hollywood, bombastisch aufgebauscht – der Film ist auch deutlich zu lang.

6,5/10

--