Re: Der kleine Hobbit

#6297611  | PERMALINK

bambi

Registriert seit: 18.09.2008

Beiträge: 2,733

Gibt zig verschiedene Ansätze, mit mehr/weniger/garkeiner Computertrickserei.

1) Nimm für die Shots in der Totalen bzw. Szenen, wo Gesichter nicht erkennbar sein müssen, Kleinwüchsige Darsteller.

2) Wenn du mit einem riesengroßem CGI Character interagieren musst, kanst du ein Riesengroßes und überdimensioniertes Set bauen mit 2 Meter hohen Stühlen/Tischen/etc.
Wird bei Beorn in Teil 2 so sein.

3) Wenn du Nahaufnahmen brauchst und hast das Problem, dass Gandalf und die Zwerge dicht an dicht aneinander zu sehen sein müssen. Kanns du die Szenen getrennt aufnehmen…( erst Gandalf ohne Zwerge, dann Zwerge ohne Gandalf und das ganze zusammenfügen)…..Greenscreen FTW. Sieht man ganz deutlich in der Dinnerszene im Auenland.

McKellen’s particular problems arise because his character, Gandalf the Grey, is supposed to tower over most of the other, shorter characters, both Hobbit and dwarf. To create the false perspective, he had to be filmed separately, on a greenscreen set, and the backgrounds and other characters added later in the editing suite.
„It was so distressing and off-putting and difficult that I thought ‚I don’t want to make this film if this is what I’m going to have to do‘,“ McKellen added. „It’s not what I do for a living. I act with other people, I don’t act on my own.“
Jackson, however, says he noticed McKellen’s unhappiness and encouraged him to keep going despite the isolation. „He truly had such a miserable time on the first day or two of the shoot. We felt sorry for him being dumped in greenscreen land.“

4) Kameratricks:
Ein Thorin muss bei Dialogszenen immer leicht nach oben gucken, bzw. der gegenüber leicht nach unten.

5) Forced Perspective:
Eigentlich die klassischste Variante……Siehst du oft, wenn Leute so tun, als ob Sie den Eifelturm auf Urlaubsbildern umstoßen, oder die Sonne zwischen 2 Finger nehmen 😉

Edith: Steht ja alles schon da^^

--

Axt oder Schwert, welche Waffe ist die Eure?" "Ich werfe eine ganz elegante Rosskastanie, wenn Ihr es wissen wollt