Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Meetingpoint › User vs User › Jahressampler 2010 › Re: Jahressampler 2010
Hellcommander
Kvelertak – Blodtørst
Werden die zur Zeit nicht häufiger genannt und abgefeiert? Was höre ich denn da überhaupt? Das ist irgendso ein rockigeres Fundament mit metallischer Schlagseite und einem fürchtlicher nervigen Schreihals, wie er viel identitätsloser nicht mehr sein kann. Schade, denn diese simpel nach vorn schreitende Musik finde ich eigentlich ganz gut, wäre eine nette Abwechslung zwischen dem, was ich sonst so höre. Der Schreihals versaut mir aber leider alles. (~ 5 – 6/10)Das Album ist an sich sogar recht abwechslungsreich find ich. Im Black Metal-Gefilde beginnend geht die Band über Motörheadeske Songs bis hin zu Stoner-Einflüssen weite Wege.
Watain – Wolves Curse
Schade, Watain können das besser – beweisen sie sogar auf ihrem aktuellen Teil. (6/10)Ich hab auch zwischen diesem Lied und Waters of Ain geschwankt, hab mich dann aber aufgrund der Songlänge für Wolves Curse entschieden. Der Rest des Albums ist leider nur (unteres) Mittelmaß.
The Acting Apes – Obsessed
Wah, wie geil ist das denn hier? Ich finde diese Musik äußerst lustig, sie macht gute Laune, verbreitet irgendwie sehr positive Stimmung und lässt mich hier sofort mitgehen. Klasse Stück, irgendwie mit ganz dezenter Wildwest-Atmosphäre. Von den Affen hier brauche ich definitiv was. (9/10).Ich weiß nicht, ob man die „Facing the Facts“-EP noch irgendwo bekommt, das Debütalbum gibts jedenfalls in so manchem Saturn oder hier: http://crazy.uranus11.de/public_html/catalog/product_info.php?cPath=27_32&products_id=5944
Da wird sich der Gensch freuen, wenn ich ihm erzähle, dass sie ne gute Kritik eingeheimst haben. :haha:Kylesa – Spiral Shadow
Kylesa sind echt toll! Diese Gitarren, diese verrauchte Atmosphäre! Entspannte, öhm, chillige Musik mit super Stimme. Das Album rotiert bei mir verhältnismäßig oft und ich bin sehr begeistert. (9/10).Nicht zu vergessen die ZWEI Drummer.
Rauhnacht – Untersberg
Die Ösis von Rauhnacht debütieren mit „Vorweltschweigen“. Als erstes dachte ich: Oh, Michael Roth von Eisregen hat ein neues Projekt am Start. Die stimmlichen Parallelen zum Eisregen Sänger finde ich schon sehr stark ausgeprägt. Das Lied selbst ist schön melodisch und dennoch rauh, der Mittelpart ist ganz ganz große Klasse. Schön, dass sich Rauhnacht nicht in Gedresche verlieren, sondern lieber melodisch und erhaben musizieren. Doch, gefällt mir sehr gut,ich brauch das Album. (10/10).Na, ob Ulver der Vergleich mit Eisregen gefallen wird bezweifle ich mal ganz stark. Allerdings ist das ganze Album von dieser Qualität, es lohnt sich also definitiv.
Es hat mir Spaß gemacht, diesesn Sampler zu hören, denn Ardor hat einen sehr vielfältig ausgeprägten Musikgeschmack; dies beweist der Sampler hier eindeutig. Viele Stücke fand ich gut, mit einigen kann ich leider einfach nichts anfangen. Interessante Neuentdeckungen sind für mich Rauhnacht und The Acting Apes. Von daher: Alles super 🙂
Das freut mich, dass ich deinen Geschmack halbwegs getroffen hab. Auch wenn ich bei Comeback Kid und Terror mit einem Verriss gerechnet hätte. ^^
--
trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.Musiksammlung RYM