Re: palez gegen xkillwithpowerx oder auch "born too late"-Hipster vs. Proglusche/shit eating jazz snob

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Meetingpoint User vs User palez gegen xkillwithpowerx oder auch "born too late"-Hipster vs. Proglusche/shit eating jazz snob Re: palez gegen xkillwithpowerx oder auch "born too late"-Hipster vs. Proglusche/shit eating jazz snob

#6322887  | PERMALINK

palez

Registriert seit: 04.01.2007

Beiträge: 10,795

OK, Foetus ist eigentlich schon recht grenzwertig, aber dieses Überdrehte, das Verquirlen von allen möglichen und unmöglichen Musikstilen und vor allem den Text (siehe „Ort“) finde ich total grandios.

Nicht genug Begeisterung bei „Beautiful Child“, gnarr :haha:. Der Bombast ist nicht üblich (in etwa nichts ist „üblich“ bei dieser Band), die Monotonie bei den Frühwerken im Grunde schon, worauf es mir da vor allem ankommt, ist die irrsinnige Atmosphäre und Brutalität. Um dich noch ein bisschen mehr zu verwirren, hier mal was aus der vor-Reunion-Spätphase:

http://www.youtube.com/watch?v=kjD9PhIc9d0

Swans > Post-Rock.

„Weighing Souls With Sand“ ist tatsächlich nicht mehr so wirklich erhältlich, an das etwas kompaktere und kaum minder gute Vorgängeralbum „Coma Waering“ kommt man aber über Paradigms Recordings noch relativ problemlos heran.

Bei Devil Doll kommt es darauf an, wo man sucht, ich hatte hier im Thread einen Link zu einem Mailorder gepostet…

Weakling sind für mich eigentlich alles, worauf es mir bei Black Metal ankommt, in einem Album zusammengefasst, aufgrund ihrer Herangehensweise, die puristischer ist, als sie gemeinhin beschrieben wird, aber wohl nicht für alle etwas Besonderes. Ist übrigens mittlerweile auch nicht mehr so richtig erhältlich…

Dead Can Dance haben auf anderen Alben durchaus stärkere Folk-Einflüsse, deren Neoklassik-lastigeren Werke finde ich persönlich aber besser.

Peter Gabriel fand ich zumindest in dem Song, den du mir geschickt hast, nicht so…hm, auffällig, und von Bandnamen erwarte ich eigentlich nichts. 😉