Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Meetingpoint › User vs User › Hier entsteht in Kuerze eine Webpraesenz fuer einen Austausch zwischen Moloch und Andysocial. Wir danken fuer Ihre Geduld. › Re: Hier entsteht in Kuerze eine Webpraesenz fuer einen Austausch zwischen Moloch und Andysocial. Wir danken fuer Ihre Geduld.
13. Blackwater – 0126 Q5
Auch eine neue Band für mich. Großes Doombrett, so muss ein Lied für meinen Geschmack in dem Sektor anfangen. Wenn man die Fahrt dieses Doomkutters von Knoten in bpm umrechnet, sind wir bei etwa -12. Wälzt sich schön entlang, das Genick braucht keine Angst vor einem Schleudertrauma haben, das Hirnwasser schwappt eher vom Bass. Sehr gute Geschichte. Die Drums sind etwas seltsam, wird da einer an den Knöpfen drehen? Wenn nicht dann müssen sie mächtiger werden. Gut, dass es auch instrumental gehalten ist. Der Song braucht keinen Sänger. Nach 6min schwappen wir langsam in ein anderes Wasser, der Farbe bleibt trotzdem neblig dunkelblau. Astreine Sache. 9 von 10 Punkten.
Band heißt Blackwaves 😉 Aber schön das es dir gefällt. Wirklich tolle und unterschätzte deutsche Instumentalband aus Münster. Bei Denovali, Pleasure Syndicate oder Bisaufsmesser solltest du die letzte Full-Length 013 oder die 10′-Split mit den thailändischen GHAUST noch gut kriegen. Sind beide sehr fein.
14. Sigh – Confession To Be Buried
Also unter dem Namen hab ich mir was komplett anderes vorgestellt. Schwer zu beschreiben was da abgeht. Es klingt…….weihnachtlich. Irgendwie. Teilweise tief in den 80ern, gemischt mit strangen Zwischenparts, die in der Geschwindigkeit alle 10s wechseln. Heulende Gitarren, doomige Parts, dann wieder direkt aus den 80ern, dann Hochfrequenzorgel, Hardocksoli. Die Songstruktur geht drunter und drüber. Aber nicht schlecht, hat wirklich seine Momente. Aber wie das auf Albumlänge abrennt möchte ich auch gern wissen. 8 von 10 Punkten.
Machen ja eigentlich eher BM mit (gerade auf den älteren Sachen) sehr schrägen Songversatzstücken, aber auf diesem Album (Gallows Gallery) hier und dem Vorgänger Imaginary Sonicscape herrschte der pure (ok,naja) Prog-Rock mit Hammond-Orgel galore (gerade auf der IS). Auf der IS könnte dich evtl. der BM-Gesang der hier durch ne Art schrägen Chor-Gesang ersetzt wurde abschrecken? Horch mal rein:
http://www.youtube.com/watch?v=C2-hvlsDhMY
Zu GG gibts zwei sehr seltsame Promovideos, die ich aber auf die schnelle grad nicht finde, da Nazi-Youtube die für Deutschland gesperrt hat.
15. Incubus – Favorite Things
Ich hab in die eigentlich davor noch nie reingehört. Hatte ich mir auch anders vorgestellt. Mainstreamiger. Das hat doch ganz schön knackige und raue Momente. Der Sänger macht auch ein wenig was her. Hat bisschen was von Tool in den Ansätzen. Doch doch gefällt gut. Gute Länge für das Stück. Nicht alles muss in 10min ausufern. Tut dem Song sehr gut. Auch hier 8 von 10 Punkten.
Ab der dritten Platte wurds mainstreamig. Die hier und die erste sind eher astreiner Alternative mit haufenweise anderen Genre-Verfeinerungen. Man war, jaja, schon fast…..experimentell :haha:
http://www.youtube.com/watch?v=6KO9u8SLuRc
(vom ersten Album was sehr funky teilweise ist)
16. Kongh – Zihuatanejo
Da bin ich froh dass die Band drauf ist. Mit denen wollte ich mich schon länger rumschlagen.
Ziemlich wilder Anfang, man merkt es gibt Sludge von der heftigeren Seite. Die Drums ploppen ein bisschen zu viel, aber die Gitarrenline ist wunderbar. Die Vocals klingen wunderbar angekotzt, perfekt passend. Aber das Größte bleiben einfach die Gitarren. Die hauen hier sehr gut was runter. Lockerere Zwischenparts, ohne aber die Präsenz aus den Augen zu verlieren. Liegt auch an den immer noch seltsamen Ploppdrums. Aber hier hat es immerhin Sinn. Die manchmal etwas seltsamen Übergänge könnte man noch bekritteln. Sonst ist das alles wunderbar rund. Ich geb mal wieder meine heutige Einheitsnote von 8 Punkten.
Das Lied ist eines der abwechslungsreicheren der Band, gibt auch straightere von den Jungs. Der Song ist trotzdem einer meiner Faves, weil ich den Übergang in die Gitarrenmelodien gen Ende einfach liebe. Beide Alben sind top, sowie die Split mit Ocean Chief (hier auch mal die Alben anchecken-> Slow-Mo Dooooooom), wobei hier witzigerweise der OC-Beitrag etwas abkackt.^^ Hier nochmal was vom zweiten Album:
http://www.youtube.com/watch?v=LC-1qZNTJFc
(man beachte den etwas anderen Gesang)
http://www.youtube.com/watch?v=0Dawk7e3Cgk
Der Sänger von denen hat übrigens den Switchblade Stand am ersten Tag des Swingfestes betreut, wenn du dich erinnerst. (Weiß nicht ob du dabei warst als ich mit ihm geschnackt habe, der hat mir auch die letzte Khanate und die Oceanic von Isis auf LP zum Freundschaftspreis vermacht)
Nächstes Jahr gibts auch wieder ne ausgedehnte Tour plus neues Album.
Achja, hab übrigens heute bei meinem Stamm-Plattenladen gesehen, das der die 1 und 2 von Kraftwerk auf LP für je 12,50 oder so hat. Werd ich wohl im neuen Jahr mitnehmen.^^