Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Illegale Downloads. Warum nicht? › Re: Illegale Downloads. Warum nicht?
Erstens: Ich lade viel Musik runter, verstehe leute nicht die für digitale Downloads (iTunes etc) Geld aus geben und kaufe aber CDs. Nicht jede aber jede gute. Ich unterstütze Bands die ich gut finde. Ich unterstütze keine Bands, die mich nach 1 mal durchhören der Scheibe langweilen. Hab ich ein schlechtes Gewissen weil ich nicht jeden akustischen Mist kaufe sondern nur sauge – ehm nein.
Zweitens: Ich frag mich ja echt wohin das Geld für die CDs geht. Vergleich zur Ausführung: Nehmen wir einen überdurchschnittlich guten aber sehr brutalen Slasher-Film. Die Produktionskosten eines solchen sind inetwa 3-5 Millionen Dollar. Der Film kommt nicht in die Kinos, findet ausschließlich bei Genreliebhabern Anklang und die DVD kostet inetwa gleichviel wie ein neues Album. Dass die Produktion eines Albums 3 Millionen Dollar verschlingt kann ich nicht glauben. Eine Band die nicht Metallica oder ACDC heißt hat so ein Album in ca 1-2 Monaten (?) komplett im Kasten (vermute ich!), Postproduction etc kosten auch nicht die Welt wenn mans nicht von Jay-Z abmischen lässt. Preproduction also das schreiben der Songs wird durch Touring und Merch finanziert. Nur mal als Denkansatz.
Drittens: GUTE Bands werden unter Vertrag genommen und die CDs werden auch gekauft. Das wird auch so bleiben. Wäre froh wenn weniger 0815 Bands unter Vertrag genommen werden.
Viertens: Bestes Beispiel dass es auch anders geht ist imo Nine Inch Nails. The Slip wurde gratis im inet veröffentlicht inkl Cover und war trotzdem Nr 1 in den Verkaufs-Charts. Zugegeben: NIN kann es sich leisten und haben die Fanbase. Trotzdem, es kann funktionieren.
--