Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Meetingpoint › User vs User › Lazarus vs Olut: clash of the titans › Re: Lazarus vs Olut: clash of the titans
Passt schon, nur leider kann ich jetzt auch nicht viel zu deinen Bewertungen sagen, außer schön, dass dir die 3 alle gefallen haben. ^^
Super, dass du dir was von Vargnatt zugelegt hast. =)
Wieder wenig Lust und Zeit gehabt, also sind die letzten 3 auch bisschen kürzer geraten:
13. Fleshgod Apocalypse – Thru our scars
Der Song beginnt mit einem interessanten 3-sekündigem “Orchester” und danach geht es aber auch ordentlich mit heftigen Riffen und fetten Drums los. Dann noch beim Einsetzen des brutalen Gesanges fegt es einem echt um die Ohren. Fast schon ein bisschen zu krass für mich, aber von 1.45-2.12 find ich den Gesang sehr nett. Klingt schon irgendwie ziemlich nach Power Metal, passt trotzdem super rein und ist noch mal zum Ende hin zu hören. Auch der Part bei 2.39 mit der schnellen Gitarre konnte mich begeistern. (8/10)
14. The faceless – The Ancient Covenant
Hmm.. ja.. klingt interessant. Auch wenn nicht grade im positiven Sinne.
Finde das musikalische etwas eigenartig, sind natürlich auch gute riffs dabei wie bei 2.51 und ist auch teilweise groovig, aber z.b. die eher langsame und ziemliche hohe E-Gitarre passt nicht sehr gut. Die tiefen Growls wissen dann aber eher zu gefallen und bei 1.50 wird die Gitarre auch geiler und alles passt zusammen. Dann aber dieser elektronische Gesang am Ende klingt echt übel… (5,5/10)
15. Sinister – Afterburner
Wow, die Soundqualität ist ja mal echt krass. (Y) Auch wenn der Song zu Anfang nicht grade sehr spektakulär ist, ist er mit echt guten Melodie-Parts unterlegt und wird dann aber immer besser. Das Gitarrenspiel ist sehr abwechslungsreich mit einigen Tempowechseln, gefällt mir äußerst gut. Der Gesang wird auch immer passend eingesetzt und klingt super. Die Stimme bei 3.34 lässt den Song auch noch mal düster wirken. Habe eigentlich nichts an dem Song zu bemängeln. (9/10)
Fazit:
Joa, war mein erstes Battle. Liegt mir nicht so, aber war trotzdem mal interessant. Und dadurch hab ich mir zum Glück not unlike the waters von Agalloch angehört. Danke dafür. ^^ Muss mir unbedingt ein Album von denen besorgen. Auch noch mal eine sehr gute Death Metal kennengelernt und die Platte von Gallowbraid werd ich mir auch noch irgendwann mal zulegen müssen. Celeste und Lantlôs werden mir aber wohl nie gefallen. ^^